Wie werde ich Papierfische los?
Das einzige bewährte Mittel gegen Papierfische ist das speziell für Fischchen-Insekten entwickelte Ködergel von Killgerm*. Bevor Sie sich für ein Mittel zur Bekämpfung entscheiden, ist es wichtig, dass sie sich sicher sind, mit welcher Fischchen-Art Sie es zu tun haben!
Wie lange leben Papierfischchen?
Beim Papierfischen sind diese sehr stark ausgeprägt und fast so lang wie der gesamte Körper. Die Schwanzfäden des Silberfischens sind wesentlich kürzer. Die Angaben zur Lebensspanne von Papierfischchen variieren von sechs bis acht Jahren.
Wie entstehen Papierfische?
Was sind Papierfischchen und woher kommen sie? Papierfischchen sind überwiegend nachtaktive Insekten, die sich gerne über Papier und Kartonagen hermachen. Genauso wie ihre Artgenossen – die Silberfischchen – sind Papierfische ein Fischchen aus der Familie der Schuppenfischchen (Lepismatidae).
Wie schnell wachsen Papierfischchen?
Nach circa 34 Tagen bei 24°C schlüpfen die Fischchen und entwickeln sich in den darauffolgenden 11 Monaten in 13 Stadien zu einem adulten Exemplar.
Wo legen Papierfischchen Eier?
Fortpflanzung: Die Weibchen legen die Eier in dunkle Ritzen oder Spalten und an rauen Oberflächen ab. Die Larven entwickeln sich innerhalb von ein bis drei Jahren bis zur Geschlechtsreife.
Wie kommen Papierfischchen in die Wohnung?
So stehen beispielsweise Kartonverpackungen und Umzugskartons im Verdacht, die gefürchteten Papierfischchen frei Haus mitzuliefern. Als blinde Passagiere verstecken sich die Tierchen in den Rillen und unter den Faltklappen der Kartonagen und kommen so unbemerkt in die Häuser.
Bei welcher Temperatur sterben Papierfischchen?
Papierfischchen bekämpfen Zudem empfehlen sich Lagerbedingungen von unter 15°C. Bei diesen Temperaturen können die Fischchen keine Eier mehr ablegen und sterben mit der Zeit ab. Treten die Fischchen im Haus auf, kann man ebenfalls versuchen, die Temperaturen im betroffenen Raum zu senken.
Wo leben Papierfischchen?
Lebensraum: Papierfischchen leben wie Silberfischchen in Spalten entlang der Wände und in Objektzwischenräumen wie z.B. Wellpappe oder hinter Bilderrahmen an der Wand.
Welche Temperatur halten Silberfischchen aus?
Sie sind nachtaktiv und halten sich tagsüber in ihren dunklen Schlupfwinkeln verborgen. Aktiv sind Silberfischchen bei Umgebungstemperaturen bis etwa 10°C. Bei Temperaturen über 35°C sterben Silberfische den Hitzetod.