Wie werden 360 Grad Fotos gemacht?
360-Grad-Foto „Light“: Die Kamera-App von Android und iOS
- Öffnen Sie die Kamera-App und wählen Sie den Panorama-Modus aus.
- Nachdem Sie die Aufnahme gestartet haben, wird eine Linie eingeblendet, entlang derer Sie die Kamera bewegen müssen.
- Drehen Sie sich dann langsam um die eigene Achse, um das Foto aufzunehmen.
Was ist 360 Grad Fotografie?
Dabei handelt es sich um kompakte Geräte, die mit zwei oder mehr Linsen die komplette Umgebung rundherum aufnehmen – egal, ob als Foto oder als Video. Die meisten dieser Kameras sind mit zwei Linsen ausgestattet, die jeweils einen Radius von 180 Grad aufnehmen.
Was ist wichtig für eine 360-Grad-Kamera?
Das Wichtigste Kriterium einer 360-Grad-Kamera ist neben dem tatsächlichen Bildwinkel die Auflösung der Fotos oder Videos. Das Ziel von 360-Grad-Fotos oder Videos ist es, dass der Nutzer sich selbstständig im Bild/Video bewegen kann und somit die Umgebung autonom erkundet.
Was ist eine 360° Kamera?
Bei einer 360° Kamera handelt es sich um eine kleine Kamera, welche eine Vielzahl an Linsen enthalten kann. Das Stitching erzeugt eine rundum Ansicht, welche die Panoramaansicht ermöglicht. Je nach Modell kann das Ergebnis Sie zurück in den aufgenommenen Moment transportieren.
Wie können sie das 360-Grad-Foto aufnehmen?
Um das 360-Grad-Foto aufzunehmen, müssen Sie sich mehrmals um die eigene Achse drehen und Ihr Handy dabei in verschiedenen Winkeln halten – passen Sie nur auf, dass Ihnen nicht schwindelig wird. Während Sie das 360-Grad-Foto aufnehmen, blendet die App orangene Punkte ein, an denen Sie die Kamera ausrichten müssen.
Wie eignet sich die 360-Grad-Kamera für Wassersportarten?
Damit eignet sich die Kamera laut Anbieter gut für Wassersportarten wie Schwimmen, Surfen, Tauchen oder Schnorcheln. Mit Sprachsteuerung: In die Fernbedienung der 360-Grad-Kamera ist ein Mikrofon integriert, sodass sie sich bequem per Sprachbefehl bedienen lässt.