Wie werden Attribute in einem XML Element verwendet?

Wie werden Attribute in einem XML Element verwendet?

Attribute werden verwendet, um zwischen den Elementen mit dem gleichen Namen zu unterscheiden. Wenn Sie nicht wollen, um ein neues Element für jede Situation. Daher kann die Verwendung des Attributs ein wenig näher zur Unterscheidung von zwei oder mehr ähnliche Elemente hinzuzufügen.

Was sind Attribute XML?

Ein Attribut ist ein Sprachelement in Auszeichnungssprachen (SGML, XML, XHTML, HTML). Attribute beschreiben zusätzliche Eigenschaften eines Elements.

Wie sieht XML aus?

XML sieht aus wie HTML, ist aber kein HTML Genauso wie in HTML (HyperText Markup Language, [34]) verwendet XML sogenannte Tags und Attribute. In HTML ist die Bedeutung eines jeden Tags und Attributes genau festgelegt. Dies ist bei XML nicht der Fall.

Was ist eine XML Struktur?

Die Extensible Markup Language (dt. Erweiterbare Auszeichnungssprache), abgekürzt XML, ist eine Auszeichnungssprache zur Darstellung hierarchisch strukturierter Daten im Format einer Textdatei, die sowohl von Menschen als auch von Maschinen lesbar ist.

Was ist ein XML Knoten?

Wenn man von Knoten redet, meint man die Bestandteile der Baumstruktur. Jedes XML-Dokument beginnt mit einem Wurzelknoten. Dieser hat jedoch keine konkrete Ausprägung, sondern ist nur der abstrakte „Ursprung“ der Daten.

Wann ist XML wohlgeformt?

Ein XML-Dokument gilt als wohlgeformt (engl. well-formed), wenn alle XML-Regeln eingehalten sind. Das XML-Dokument verfügt über exakt ein Wurzelelement. Die XML-Elemente werden in der umgekehrten Reihenfolge geschlossen, wie diese geöffnet wurden.

Was ist ein XML-gerechtes Dokument?

XML/Regeln/Baumstruktur. Ein XML-gerechtes Dokument besteht aus Elementen, Attributen, ihren Wertzuweisungen, und dem Inhalt der Elemente, der aus Text oder aus untergeordneten Elementen bestehen kann, die ihrerseits wieder Attribute mit Wertzuweisungen und Inhalt haben können.

Was sind die Attribute eines Elements in der XML-Praxis?

In der XML-Praxis werden jedoch Attribute eines Elements anders eingestuft als der Inhalt des Elements. Bei Attributknoten spricht man von assoziierten Knoten, beim Inhalt dagegen von Kindknoten. Diese feine Unterscheidung bleibt in der obigen Abbildung unberücksichtigt.

Welche Beispiele gibt es in XHTML?

Beispiele sind in XHTML viele vorhanden, etwa: Für Tags, Attribute und ihre Wertzuweisungen gibt es in XML bestimmte Regeln, die Sie kennen müssen. XML unterscheidet im Gegensatz zu klassischem HTML strikt zwischen Groß- und Kleinschreibung. Die beiden folgenden Notationen sind beide XML-gerecht, aber aus Sicht von XML nicht das Gleiche:

Was sind Elemente mit und ohne Attribute?

Es gibt Elemente mit und ohne Attribute, Elemente, innerhalb deren viele andere Elemente vorkommen können, und solche, innerhalb deren nur Text vorkommen kann, und sogar leere Elemente, die keinen Inhalt haben können. Die Struktur, die aus diesen Bestandteilen und ihren Grundregeln entsteht, lässt sich als Baumstruktur begreifen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben