Wie werden Blutenessenzen hergestellt?

Wie werden Blütenessenzen hergestellt?

Blütenessenzen werden mit Hilfe von Blüten von Blumen, Bäumen oder Sträuchern hergestellt. Es gibt verschiedene Methoden und für zu Hause ist wohl die Sonnenmethode die gebräuchlichste und diese werde ich euch auch heute vorstellen. Die Idee dahinter ist, die Energie bzw. die Schwingungen der Blüten aufzufangen und für uns nutzbar zu machen.

Wann dürfen die Blüten in der Sonne stehen?

Jetzt dürfen die Blüten für mindestens 3 Stunden in der Sonne stehen. Dabei gehen die Schwingungen bzw. die Energie der Blüten in das Wasser über. Anschließend kann das Blütenwasser ins Haus gebracht und abgefüllt werden. Am besten verwendet man einen Plastiktrichter und einen Papierfilter. Zum Beispiel einen Tee- oder Kaffeefilter.

Kann man die Blütenessenz äußerlich anwenden?

Möchte man die Blütenessenz äußerlich anwenden, kann man zB einige Tropfen der ersten Verdünnungsstufe in die Badewanne geben oder als Kompresse verwenden. Die zweite Verdünnungsstufe ist nun wirklich zum Einnehmen gedacht.

Wie lange brauchen die Blüten die Wasseroberfläche bedecken?

Die Blüten sollen die Wasseroberfläche bedecken, je nach gewählter Schale, kann das eine Unterschiedliche Anzahl sein. Ihr braucht auch keine großen Schalen, kleine reichen vollkommen. Jetzt dürfen die Blüten für mindestens 3 Stunden in der Sonne stehen. Dabei gehen die Schwingungen bzw. die Energie der Blüten in das Wasser über.

Wie oft kann man Blütenessenzen einnehmen?

Wie ihr seht, sind Blütenessenzen sehr ergiebig und man braucht wirklich nicht viel herstellen. Zur Einnahme innerlich wird die Verdünnung der Einnahmeflaschen verwendet. Dazu können vier mal am Tag jeweils 4 Tropfen eingenommen werden. Bei akuten Beschwerden kann man die 4 Tropfen öfters einnehmen.

Kann die Blütenessenz auch tropfenweise eingenommen werden?

Die Blütenessenz kann aber auch tropfenweise direkt oder in ein Glas Wasser eingenommen werden. Wärend der Herstellung hatte ich besonders meine kleine Tochter im Herzen, die oft nicht einschlafen kann, und ständig über irgendetwas nachdenkt. Auch braucht sie zum Einschlafen immer ein kleines Licht.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben