Wie werden die Fette hinsichtlich ihrer Herkunft eingeteilt?

Wie werden die Fette hinsichtlich ihrer Herkunft eingeteilt?

Kokosfett, tierischer Herkunft. Die flüssigen Fette enthalten ungesättigte Fettsäuren in verschiedenen Anteilen. Sie sind vorwiegend pflanzlicher Herkunft, aber auch das Fett von Fischen ist reich an ungesättigten Fettsäuren. Die ungesättigten Fettsäuren werden zudem in sogenannte ω-Gruppen eingeteilt.

In welche Gruppen werden Fette chemisch eingeteilt?

Als Naturstoffe werden Fette den Lipiden zugeordnet. Umgangssprachlich wird mit Fett auch das Fettgewebe im menschlichen oder tierischen Organismus bezeichnet. Fette und fette Öle finden Verwendung als Nahrungsmittel und werden auch technisch z.B. als Schmierstoff eingesetzt.

Ist der Körper durch die Ernährung mit Fett versorgt?

Wenn der Körper durch die Ernährung mit Fetten versorgt wird, dann ist es nicht unerheblich, welche Fette aufgenommen werden. Fett ist nicht gleich Fett und so unterscheiden sich Fette hinsichtlich ihrer Struktur und Verwertbarkeit für den Körper sehr stark voneinander.

Warum sind Fette besonders wichtig für uns?

Fette sind für uns eine besonders wertvolle Energiequelle, denn sie liefern stolze 9 Kilokalorien je Gramm. Die anderen beiden Hauptnährstoffe dagegen bringen nur jeweils 4 Kilokalorien je Gramm mit. Das ist einer der Gründe, warum Nahrungsfette lange als Dickmacher verschrien waren.

Was ist die chemische Grundstruktur der Fette?

Die chemische Grundstruktur der Fette aber ist gleich: einem Teil Glycerin sind drei Fettsäuren angelagert. Durch die Unterschiedlichkeit der Fettsäureketten, mit denen das Glycerin verbunden ist, entstehen verschiedene Fette (z. B. Butter, Öl, Speck, Talg, Schmalz). Es gibt „gesättigte“ und „ungesättigte“ Fettsäuren.

Ist die Verwertung von Fett nicht unerheblich?

Nicht unerheblich sind Fette auch an der Verwertung von zugeführten Vitaminen beteiligt. So können beispielsweise die Vitamine A, D und E nur gemeinsam mit Fett in der Nahrung verwertet werden. Diese Fette sind so genannte fettlösliche Stoffe, die der Körper nur dann verwerten kann, wenn er auch über Fett aus der Nahrung verfügt.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben