Wie werden die Gerichtskosten bei einer Scheidung erhoben?
Erhoben werden die Gerichtskosten bei einer Scheidung und der Folgesachen aufgrund des FamGKG. Folgesachen sind im Wesentlichen die gerichtliche Regelung des Versorgungsausgleichs, des Ehegatten- und Kindesunterhalts, der Ehewohnung und des Hausrats,…
Wie funktioniert die Pensionskasse bei einer Scheidung?
Bei einer Scheidung müssen die Ehepartner über die Aufteilung ihrer finanziellen Mittel verhandeln – so auch über ihre Ersparnisse in der 2. Säule. Wir zeigen, wie die Aufteilung der Pensionskasse bei einer Scheidung funktioniert.
Wie halbiert sich die Pension bei einer Scheidung?
Wenn die Scheidung droht, halbiert sich die Pension. Bei einer Scheidung müssen die Ehepartner über die Aufteilung ihrer finanziellen Mittel verhandeln – so auch über ihre Ersparnisse in der 2. Säule. Wir zeigen, wie die Aufteilung der Pensionskasse bei einer Scheidung funktioniert.
Ist die Gerichtskosten bei der Scheidung praxisrelevant?
Für die Gerichtskosten bei der Scheidung ist hier in erster Linie praxisrelevant, dass
Wie geht es mit einer Scheidung?
Auch wenn Ihr Partner auf die Scheidung drängt, raten wir: Überstürzen Sie nichts. Bei einer Scheidung werden Regelungen getroffen, die weitreichende Auswirkungen in die Zukunft haben. Oft geht es auch um Unterhaltsansprüche und die Absicherung im Alter. Da muss jede Regelung gut überlegt sein.
Welche Gerichtsgebühren fallen bei einer Scheidung an?
Je nach Tätigkeit des Familiengerichts fallen unterschiedlich viele Gerichtskosten an. Für eine Scheidung einschließlich der Folgesachen fallen zwei Gerichtsgebühren an. Werden Folgesachen im Scheidungsverbund geltend gemacht, ist das kostengünstiger als die isolierte Durchsetzung der Folgesachen.