Wie werden die Giessverfahren eingeteilt?

Wie werden die Gießverfahren eingeteilt?

Einteilung nach Form der Werkstücke Blockguss, das Vergießen zu Barren oder Brammen, die weiterverarbeitet werden durch Umformen (Schmieden, Walzen), oder Spanen (Fräsen, Bohren). Strangguss, das Gießen von kontinuierlichen, theoretisch endlosen Strängen.

Was ist Gießen für ein Fertigungsverfahren?

Das Fertigungsverfahren Gießen zählt zu den Urformverfahren. Dabei ist es das vermutlich älteste Formgebungsverfahren. Beim Gießen entsteht aus flüssigem Werkstoff nach dem Erstarren ein fester Körper bestimmter Form.

Wie stellt man Grauguss her?

Beim weißen Temperguss (GJMW) glüht man in einer Sauerstoff abgebenden Atmosphäre, wodurch den Gussstücken (zumindest im Randbereich) der Kohlenstoff entzogen wird, wodurch sich die Eigenschaften denen des Stahls annähern. Schwarzer Temperguss (GJMB) wird in einer sauerstofffreien Atmosphäre geglüht.

Ist Gießen umformen?

Das Gießen konkurriert vor allem mit dem Umformen (Schmieden) und dem Zerspanen (Drehen, Bohren, Fräsen, Schleifen). Diese benötigen allerdings Rohmaterial in fester Form, das üblicherweise durch Gießen hergestellt wurde. Beim Gießen sind auch sehr komplexe Formen herstellbar und es eignet sich für große Serien.

Welche Formen werden beim Gießen am häufigsten verwendet?

Das Gießen in Formen, die der Form des Fertigteils weitgehend entsprechen, ist das Formgießen, das am häufigsten eingesetzt wird. Daneben gibt es noch das Vergießen zu Barren oder Brammen, den Blockguss und das Gießen von kontinuierlichen, theoretisch endlosen Strängen, dem Strangguss.

Was ist ein Modell beim Gießen?

Gießen in verlorenen Formen Das Vollformgießen bedient sich ebenfalls eines verlorenen Modells und einer verlorenen Form. Als Modell dient ein passgenau erstelltes Schaumstoffmodell, welches in einen Behälter gegeben und mit Formsand umhüllt wird. Dies wird auch einsanden genannt.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben