Wie werden die tropischen Tropen unterschieden?
Innerhalb der Tropen werden die äquatornahen immerfeuchten von den zu den Wendekreisen hin wechselfeuchten bzw. trockenen Tropen unterschieden, die sich in unterschiedlichen Ökozonen von den tropischen Wäldern über die verschiedenen Savannentypen bis zu den tropischen Halbwüsten und Wüsten zeigen.
Welche Vegetationszonen gibt es in der Tropen?
Innerhalb der Tropen gibt es verschiedene Vegetationszonen. Diese hängen ab von der Zeit, in der den Pflanzen ausreichend Wasser zum Wachstum zur Verfügung steht. Man unterscheidet nach Anzahl der ariden und humiden Monate: 12 bis 9½ humide Monate = tropischer Regenwald,
Welche Vegetationszonen gibt es im tropischen Regenwald?
Innerhalb der Tropen gibt es verschiedene Vegetationszonen. Diese hängen ab von der Zeit, in der den Pflanzen ausreichend Wasser zum Wachstum zur Verfügung steht. Man unterscheidet nach Anzahl der ariden und humiden Monate: 12 bis 9½ humide Monate = tropischer Regenwald, 9½ bis 7 humide Monate = Feuchtsavanne,
Welche Trockenzeiten gibt es in den äußeren Tropen?
In den äußeren Tropen tritt hingegen bei insgesamt geringeren Niederschlägen eine winterliche Trockenzeit auf, die in den Randtropen an der Grenze zur subtropischen Klimazone am stärksten ausgeprägt ist. Bei ausgeprägten Regen- und Trockenzeiten gibt es zwischen diesen die Übergangszeiten .
Was sind die Tropen der Erde?
Die Tropen (v. gr.: tropai heliou: Sonnenwendegebiete) gehören zu den Klimazonen der Erde. Sie erstrecken sich zwichen den Wendekreisen (23°27′ nördlicher und südlicher Breite) und umfassen somit etwa 40% der gesamten Erdoberfläche.
Wie erfolgt die Behandlung von Tropenkrankheiten?
Die Behandlung von Tropenkrankheiten erfolgt in der Regel mit Hilfe von Medikamenten. Komplikationen treten nur dann auf, wenn die Behandlung selbst nicht frühzeitig ausgelöst wird. Antibiotika und andere Medikamente können dabei die meisten Erreger besiegen, sodass die Krankheiten vollständig eingeschränkt werden.
Was hat die Arktis mit dem Polarbären zu tun?
Mit der Arktis assoziieren wir automatisch das Bild des Polarbären auf dem Eis. Doch die Tier- und Pflanzenwelt am nördlichen Ende der Welt hat weit mehr zu bieten: Riesige Tundrengebiete von blühenden Pflanzen und mehrere tausend Tierarten.