Wie werden Eingaben von HTML an PHP übergeben?
Möchtet ihr in PHP Werte von einer Seite zur nächsten übertragen, zu greift man oft auf die zwei speziellen Variablen $_GET und $_POST zurück. Beispielsweise möchtet ihr die Benutzereingabe eines Formulars an euer Script übertragen, diese überprüfen und abspeichern.
Was macht Post PHP?
Der Array $_POST[] enthält den Inhalt von Variablen aus einem anderen Dokument, und nutzt diesen dann in dem vorhandenem Dokument.
Was ist $_ GET?
GET und POST werden dazu benutzt, um Daten von einer aufgerufenen Seite auf die nächste zu übertragen. Was ist $_GET: Bei GET sieht man die Übergabe der Daten in der Adresszeile des Browsers.
Wann HTML Wann PHP?
Einstieg in PHP PHP ist im Gegensatz zu HTML eine serverseitig interpretierte Skriptsprache, oder um es einfacher auszudrücken: Während HTML erst vom Client (also etwa vom Browser des Nutzers) ausgewertet wird, tut bei PHP der Server sein Werk.
Wie funktioniert die PHP-Bearbeitung?
Erst wenn ein HTTP-Request vom Client erfolgt, wird es aktiv und wertet z. B. eine Formular-Übertragung aus, liest Daten aus einer Datenbank und stellt eine HTML-Seite zusammen, die dann als Antwort ( Response) an den Client gesendet wird. Danach ist die PHP-Bearbeitung zu Ende. Der Name PHP ist eine Abkürzung für „PHP: Hypertext Preprocessor“.
Welche Anwendungen eignen sich für PHP?
Zentrales Einsatzgebiet von PHP ist die serverseitige Programmierung. Im Vordergrund stehen dynamische Webseiten und Apps. Weitere Anwendungsfelder sind das Schreiben von Desktop-Anwendungen sowie die Kommandozeilenprogrammierung. PHP bietet trotz einsteigerfreundlicher Syntax einen beeindruckenden Funktionsumfang.
Was ist die Abkürzung für PHP?
Der Name PHP ist eine Abkürzung für „PHP: Hypertext Preprocessor“. Es handelte sich dabei ursprünglich um ein einfaches Werkzeug, um in HTML Steuerbefehle einzustreuen, die zur Verarbeitung von HTML-Formularen dienen sollten. Die PHP-Datei bildete also eine Vorlage (engl.
Was ist eine PHP-Datei?
Es handelte sich dabei ursprünglich um ein einfaches Werkzeug, um in HTML Steuerbefehle einzustreuen, die zur Verarbeitung von HTML-Formularen dienen sollten. Die PHP-Datei bildete also eine Vorlage (engl. Template) für die eigentliche HTML-Seite, und bestand zum größten Teil aus HTML.
https://www.youtube.com/watch?v=6CiAGcT0ZLc