Wie werden Funksignale übertragen?
Funktechnik oder Funk ist eine Bezeichnung für die Methode, Signale aller Art mit Hilfe modulierter elektromagnetischer Wellen im Radiofrequenzbereich (Radiowellen) drahtlos zu übertragen. Eine Form der drahtgebundenen Nachrichtenübertragung dieser Signale ist die sogenannte Trägerfrequenztechnik.
Wie entsteht ein funkschatten?
Funkschatten. Metallische Gegenstände oder Gebäudeteile lenken die Funkwellen komplett ab, sodass dahinter ein sogenannter Funkschatten entsteht. Befindet sich der Empfänger hinter diesen Gegenständen, ist das direkte Empfangen des Signals nicht möglich.
Wie schnell breiten sich Funkwellen aus?
Die Ausbreitung von Funkwellen ist nicht wie bei Schallwellen an ein Medium gebunden. Im Gegensatz zu letzteren breiten sie sich auch im Vakuum aus. Die Geschwindigkeit beträgt im Vakuum 299.792,5 Kilometer pro Sekunde (Lichtgeschwindigkeit) und sinkt in dielektrischen Medien ähnlich dem Licht in Glas ab.
Wie kann ich den Internetradio nutzen?
Der lässt sich auch über den Internet-Browser am PC nutzen, außerdem mit der App für iOS und Android – die im Radio-App-Test mit die meisten Sender fand. Internetradio empfangen auch der weniger verbreitete Dienst vTuner und das kostenlose Musikverwaltungsprogramm Apple iTunes für Windows und Mac.
Was ist eine Radiosonde?
Eine Radiosonde übermittelt Daten über Temperatur, Luftdruck, Luftfeuchtigkeit, Windgeschwindigkeit und Temperatur. Sie werden an verschiedenen Standorten Weltweit gestartet und steigen in Höhen von bis zu 30km auf und legen dabei Strecken von bis zu 300km zurück. Viele Funkamateure und Funkbegeisterte empfangen und jagen diese.
Welche Antenne nutzt ihr für den Empfang?
Für den Empfang kann man Funkgeräte oder einen SDR Stick nutzen. Ich selbst nutze für den Empfang einen RTL-SDR V.3 und eine Albrecht 6156 Antenne für Mobil und Zuhause die Albrecht 6164 Eurostick DX. Bei der Software habe ich mich für SDR# und RS41 Tracker entschieden. Die heruntergeladene ZIP-Datei entpackt ihr in ein neues Verzeichnis.
Wie geht es mit digitalen Sendern?
COMPUTER BILD erklärt, wie Sie ganz einfach umsteigen und digitale Sender per Antenne, Kabel und Internet hören. A uch Radio wird zunehmend digital: Ab dem 21. Dezember 2020 darf der Handel nur noch Radiogeräte verkaufen, die auch DAB+ (Digital Audio Broadcast) oder Internetradio empfangen.