Wie werden Gäste im Iran begrüßt?
Unter Männern ist ein kurzer leichter Händedruck die übliche Begrüßung. Iranische Frauen können allerdings selbst entscheiden, einem fremden, ausländischen Mann die Hand zu reichen. Wenn eine der stolzen und selbstbewussten Iranerinnen Ihnen (m) die Hand reicht, dürfen Sie diese annehmen und ebenfalls kurz drücken.
Wie viel Geld darf man in den Iran mitnehmen?
Unbeschränkte Einfuhr von Fremdwährungen in bar, Deklarationspflicht ab einem Gegenwert von über 10.000 €. Die Ausfuhr von Fremdwährungen in bar ist ab einem Gegenwert von 5.000 € (Flugreisende) bzw. 2.000 € (Reisende zu Land und zu Wasser) zu deklarieren.
Wie groß ist das Bevölkerungswachstum des iranischen Landes?
Das kontinuierlich hohe Bevölkerungswachstum des Iran setzt sich fort – Die Population des Landes erhöht sich jährlich um rund eine Million Menschen und beträgt im Jahr 2018 geschätzt rund 82,4 Millionen Einwohner. Dies entspricht ungefähr der Einwohnerzahl Deutschlands, dem bevölkerungsreichsten Mitgliedsstaat der Europäischen Union.
Wie wird das Klima des Irans im Winter beeinflusst?
Das Klima des Iran wird im Winter durch die Interaktion von Kaltluftströmungen aus Zentralasien und Sibirien einerseits und feuchtwarmen mediterranen Luftmassen andererseits beeinflusst. Im Sommer weht konstant nordöstlicher Passatwind aus dem trocken-heißen Zentralasien.
Wie weit ist Iran vom Golf von Oman entfernt?
Im Norden grenzt der Iran auf einer Länge von 756 Kilometern an das Kaspische Meer, den größten See der Erde, gleichzeitig ein Endsee. Im Süden und Südwesten hat das Land eine 2045 Kilometer lange Küste zum Golf von Oman und zum Persischen Golf, die voneinander durch die Straße von Hormus getrennt sind.
Welche meteorologischen Besonderheiten gibt es im Iran?
Zu den meteorologischen Besonderheiten gehören der mit großer Konstanz zwischen Mai und September wehende Nordwestwind der 120 Tage, der im Osten und Südosten des Iran aufgrund seines hohen Staubanteils für Mensch und Vegetation äußerst ungünstig ist.