Wie werden IPv6 Adressen vergeben?
IPv6-Adressen werden für gewöhnlich hexadezimal (IPv4: dezimal) notiert, wobei die Zahl in acht Blöcke zu jeweils 16 Bit (4 Hexadezimalstellen) unterteilt wird. Diese Blöcke werden durch Doppelpunkte (IPv4: Punkte) getrennt notiert: 2001:0db8:85a3:08d3:1319:8a2e:0370:7344 .
Wie sieht ein DNS Eintrag in IPv6 aus?
DNS-Einträge für IPv6-Adressen lassen sich über den Typ „AAAA“ anlegen. Eine IPv6-Adresse wie 2001:db8::1428:57ab ist die Kurzform für 2001:0db8:0:0:0:0:1428:57ab bzw. 2001:0db8:0000:0000:0000:0000:1428:57ab in der vollständigen Version.
Welche unterschiedlichen Adressen besitzt eine Netzwerkkarte bei IPv6?
IPv6-Adressen
- Unicast: Adressen für ein einzelnes Interface.
- Anycast: Adressen für mehrere Interfaces, wobei nur eines davon das Paket empfängt.
- Multicast: Adressen für mehrere Interfaces, die alle das selbe Paket empfangen.
- Broadcast: Existieren nicht und wird mit Multicast-Adressen realisiert.
Wer verteilt IPv6 Adressen?
IP-Adressen werden von der Internet Assigned Numbers Authority (IANA) verwaltet und an regionale Registries, die Regional Internet Registries (RIR), vergeben.
Wo ist der DNS Eintrag?
Die entsprechende IP-Adresse des Servers finden Sie auf der Serverdetailseite über die Menüabschnitte Server und Hosting / Server im Überblick / Server-Detail / Einstellungen des Servers. Die DNS-Einträge der Domain bearbeiten Sie über Domain-Detail / DNS-Einträge.
Wie sieht ein DNS Name aus?
DNS steht für Domain Name System und ist ein Protokoll zur Namensauflösung. Normalerweise werden Webseiten über IP-Adressen erreicht, welche bei IPv4-Adressen nur aus Zahlen (z.B. 123.456.789.012) und bei IPv6-Adressen aus Zahlen und Buchstaben (z.B. 1234:5ab6:78c9:01d2:3456:7e8f:9012:3456) bestehen.
Welchen Cast gibt es bei IPv6 nicht?
Diese exklusive Broadcast-Adresse kennt IPv6 nicht mehr. Dafür gibt es die Multicast-Adresse „ff02::1“, die für alle IPv6-Hosts steht….Multicast-Adressen und ihre Gültigkeitsbereiche
- ff0X::1 : alle IPv6-Stationen.
- ff0X::2 : alle Router.
- ff0X::f : UPnP.
- ff0X::101 : alle Zeitserver (NTP)
- ff0X::1:2 : DHCPv6-Server.