Wie werden JavaScript Funktionen aufgerufen?
Function Expression oder Funktionsausdruck Das Ergebnis einer Funktion kann direkt einer Variablen zugewiesen werden. Wenn eine Funktionen als function expression oder Funktions-Ausdruck geschrieben wird, kann sie erst aufgerufen werden, nachdem der Funktionsausdruck definiert wurde.
Was ist eine Javascript Function?
Funktionen sind ein Grundbaustein in JavaScript. Eine Funktion ist eine Prozedur – eine Reihe von Anweisungen, um eine Aufgabe auszuführen oder eine Wert auszurechnen. Um Funktionen zu verwenden, müssen diese im Scope (Gültigkeitsbereich) deklariert werden, in dem sie ausgeführt werden soll.
Was ist beim Aufruf einer Funktion mit Parametern zu beachten?
Es ist nicht zwingend erforderlich, beim Aufruf der Funktion jedem Parameter einen Werten zuzuweisen. Hierbei muss man jedoch beachten, dass die Anweisungen innerhalb der Funktion Sinn machen sollten. Die hier vorgestellten Möglichkeiten sollte man nur in Ausnahmefällen benutzen.
Was ist HTML für Webseiten?
HTML ist für viele der erste Kontakt zu irgendeiner Form von Quellcode. Zum einen zeigen Webseiten ihren Quelltext wesentlich freiwilliger als Programme und zum anderen ist HTML wirklich super einfach. HTML ist nämlich keine Programmiersprache und folglich gibt es auch keine komplizierten Logiken, Schleifen, Variablen und so weiter.
Was sind HTML-Grundlagen?
HTML-Grundlagen 1 Bilder. Wie wir vorher gesagt haben, ist ein Bild an der Stelle unserer Seite eingebettet, wo es erscheint. 2 Textdarstellung. Diese Lektion enthält ein paar HTML Grundlagen, welche man benötigt, um Text darzustellen. 3 Links. Links sind sehr wichtig — sie sind, was das Internet EIN NETZ macht. 4 Ergebnis.
Was ist die Abkürzung für HTML?
Die Abkürzung HTML steht für die englische Definition „Hypertext Markup Language“, in deutsch etwa „Hypertext Auszeichnungssprache“. Damit beschreibt die Abkürzung genau auch die ursprüngliche Intention hinter Berners-Lee Erfindung.
Was ist die Intention von HTML?
Die Intention von HTML besteht darin, Webseiten maschinenlesbar auszuzeichnen, sodass die Bedeutung der Inhalte formal festgelegt ist. Hierdurch wird dem Text eine Struktur verliehen, die die Grundlage zur Interpretation in einem Browser ist.