Wie werden Kuhlkoerper eingesetzt?

Wie werden Kühlkörper eingesetzt?

Kühlkörper werden eingesetzt, um die Temperatur von elektronischen Bauteilen so gering wie möglich zu halten und zu starke Erwärmung zu vermeiden. Denn die Überhitzung von Bauteilen kann zu Fehlfunktionen im System oder sogar zur Zerstörung einzelner Komponenten führen.

Was ist die wichtigste Kennzahl eines Kühlkörpers?

Die wichtigste Kennzahl eines Kühlkörpers ist der Wärmewiderstand. Er gibt an, um wie viel Kelvin sich die Temperatur zwischen Wärmequelle und Umgebung unterscheidet, wenn eine bestimmte Wärmeleistung abgeführt werden muss.

Was sind Kühlkörper aus Aluminium oder Kupfer?

Kühlkörper bestehen üblicherweise aus einem gut wärmeleitfähigen Metall, meist Aluminium oder Kupfer. In der industriellen Massenproduktion werden häufig auch Teile eines Aluminium- oder Stahlblechgehäuses als Kühlkörper verwendet. Eine neuere Entwicklung sind Kühlkörper aus keramischen…

Was ist die charakteristische Größe eines Kühlkörpers?

Die charakteristische Größe zur Spezifikation eines Kühlkörpers, der absolute Wärmewiderstand, ist äquivalent zum elektrischen Widerstand und wird errechnet mit: Der Wärmewiderstand bildet die Grundlage für weiterführende Berechnungen zur Konstruktion des Kühlkörpers.

Welche Bedeutung hat der Kühler?

Dieser Artikel behandelt den technischen Kühler; für weitere Bedeutungen siehe Kühler (Begriffsklärung). Ein Kühler wird bei der Wärmeabfuhr eingesetzt. Dabei nimmt ein Kühlkörper die Wärme auf, ein den Kühlkörper umströmendes Kühlmittel entzieht diesem Wärme, die anschließend mithilfe des Kühlmittels abtransportiert werden kann.

Was ist am häufigsten für passive Kühlkörper verwendet?

Das am häufigsten für passive Kühlkörper verwendete Material ist Aluminium. Die Gründe sind: Kupfer hat zwar eine höhere Wärmeleitfähigkeit, ist jedoch schwerer, teurer und schwieriger zu bearbeiten.

Wie berechnet man Das Volumengewicht?

Wie berechnet man das Volumengewicht? Die Berechnung des Volumengewichts ist sehr einfach: Man multipliziert Länge, Breite und Höhe (in cm) zu verschickenden Sendung und teilt den sich ergebenden Wert durch einen Divisorwert (der vom Unternehmen festgelegt wird und meist 5000 oder 6000 ist). Volumengewicht = (Länge * Breite * Höhe) / Divisor

Was ist die Formel für den Volumen eines Quaders?

Lerne die Formel für die Berechnung des Volumens eines Quaders. Die Formel für die Berechnung des Volumen eines Quaders ist: Volumen = Länge * Breite * Höhe, oder V = l*b*h. Finde die Länge des Quaders.

Wie wird das Volumen berechnet?

Das Volumen (Rauminhalt) wird je Körper mit verschiedenen Formeln berechnet. Für einen Quader etwa gilt die Formel V = a * b * c . Das Volumen eines Würfels erhält man mit V = a³ .

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben