Wie werden Narzissen vermehrt?

Wie werden Narzissen vermehrt?

Denn Narzissen vermehren sich Jahr für Jahr durch Tochterzwiebeln, die sich an die Mutterzwiebeln schmiegen. Graben Sie die Pflanzen mit dem Spaten aus, teilen Sie sie in Bündel von vier bis sechs Zwiebeln und setzen Sie diese in einem Abstand von mindestens 25 cm wieder in den Boden.

Wie werden Narzissen bestäubt?

Sie erreicht eine Höhe von 40 cm. Da sie im März oder April meistens um die Osterzeit blüht, wird sie auch Osterglocke genannt. Hummeln sorgen für die Bestäubung dieser Blume. Mit ihren langen Rüsseln gelangen sie an den süßen Nektar, der tief in der Trompetenröhre ist, und saugen ihn auf.

Haben Narzissen Samen?

Während die länglichen Kapselfrüchte grün gefärbt sind, sind die kleinen Samen schwarz. Weitere Merkmale der Samen ist eine länglichrunde Form sowie ein feiner Glanz. Die Ausnahme sind Samen von Jonquillen und Reifrock-Narzissen. Ihre Samen sind keilförmig und mattschwarz.

Wie viele Kelchblätter hat eine Narzisse?

Bei den Jonquillen und Tazetten sind oft drei oder mehr an einem Blütenstand. Die Blüten haben sechs Blütenblätter und sechs Staubblätter.

Wie viele Blütenblätter hat eine Narzisse?

Die Blüten sind gelb oder weiß und haben 6 Blütenblätter, innen mit einer Nebenkrone. Sie stehen meist einzeln auf einem langen Stängel. Die Blätter der Narzissen haben eine linealische Form und sind etwa so lang wie der Blütenstängel.

Wie viele Narzissen gibt es?

Die 12 Narzissen-Klassen

Klasse Klassenbezeichnung
3 Kleinkronige Narzissen
4 Gefüllte Narzissen
5 Engelstränen-Narzissen
6 Alpenveilchen-Narzissen

Wie Pflanzen sich Narzissen fort?

Die Narzisse blüht im Gegensatz zur Tulpe meist jedes Jahr wieder, wenn ihr Standort und Boden zusagen. Sie vermehrt sich durch die Bildung von Tochterzwiebeln und kann auch aus Samen nachgezogen werden.

Wie sehen Narzissen Samen aus?

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben