Wie werden Steuern gegliedert?
Die Steuern können nach verschiedenen Kriterien gegliedert werden. Weitverbreitet ist die Einteilung in direkte und indirekte Steuern. Umsatzsteuer) und Gewinnsteuern, das sind Steuern, bei denen Bemessungsgrundlage der nach dem Einkommen oder Körperschaftsteuergesetz ermittelte Gewinn oder der Gewerbeertrag ist.
Wie erklärt man Kindern Steuern?
Steuern sind Geldzahlungen der Bürgerinnen und Bürger an den Staat. Der Staat verwendet dieses Geld, um bestimmte Aufgaben zu erfüllen. Es werden zum Beispiel Straßen, Schulen, Sportanlagen, Krankenhäuser und vieles mehr gebaut.
Wer erhebt Steuern in Deutschland?
Artikel 105. (1) Der Bund hat die ausschließliche Gesetzgebung über die Zölle und Finanzmonopole. (2) Der Bund hat die konkurrierende Gesetzgebung über die übrigen Steuern, wenn ihm das Aufkommen dieser Steuern ganz oder zum Teil zusteht oder die Voraussetzungen des Artikels 72 Abs.
Wie hoch ist die Einkommenssteuer in den USA?
Wie in Europa auch, sind in den USA die Einkommen steuerpflichtig. Die Einkommenssteuer beträgt – je nach Jahreseinkommen – zwischen 10% und 38,6% des Jahreseinkommens. Der Höchstsatz ist bei einem Jahreseinkommen von 307.500 US-Dollar erreicht (Stand 2002).
Welche Bundesstaaten haben hohe Steuersätze?
Es gibt Bundesstaaten mit niedrigen Steuersätzen (zum Beispiel Delaware) und solche mit hohen Steuersätzen. Hinzu kommen Städte bzw. Gemeinden, die hohe Steuersätze bzw. Abgaben kassieren – z.B. Marco Island in der Nähe von Naples, Florida.
Was sind die Steuern auf Immobilien in den USA?
Steuern auf Immobilien (vergleichbar mit der deutschen Grundsteuer in Deutschland) sind in den USA wesentlich höher als in Deutschland. Je nach Größe und Lage werden für Häuser 8.000 bis 10.000 US-Dollar pro Jahr an Steuer fällig, oft auch noch weit darüber.
Welche Länder sind zuständig für die Steuer in den USA?
Fragen zur Steuer in den USA beantwortet auch die Zweigstelle der amerikanischen Steuerbehörde IRS, die in Frankfurt am Konsulat ihren Sitz hat. Sie ist für die nachfolgenden Länder zuständig: Deutschland, Estland, Irak, Iran, Italien, Jemen, Katar, Lettland, Libanon, Litauen, Niederlande,…