FAQ

Wie werden Suppositorien verabreicht?

Wie werden Suppositorien verabreicht?

Am besten gelingt das in linker Seitenlage mit leicht angewinkeltem rechten Bein. Dann Pobacken zusammendrücken und die Position einige Minuten lang halten. Um ein besseres Gleiten zu ermöglichen, könne das Zäpfchen unmittelbar vor dem Einführen kurz in warmes Wasser getaucht werden, rät Große.

Was ist ein suppositorium?

Das Suppositorium ist eine Arzneiform, die zur rektalen oder vaginalen Gabe von Medikamenten verwendet wird.

Wie wirkt ein suppositorium?

Suppositorien sind einzeldosierte Arzneizubereitungen mit einer festen Konsistenz, die für die Anwendung im Mastdarm vorgesehen sind. Die Wirkstoffe liegen in einer Grundmasse gelöst oder dispergiert vor und werden freigesetzt, wenn das Zäpfchen schmilzt oder mit Flüssigkeit in Kontakt kommt.

Wie tief muss ein Zäpfchen eingeführt werden?

Führen Sie das Zäpfchen rasch ein, mit der stumpfen Seite voran. So vermeiden Sie, dass das Zäpfchen ungewollt aus dem Darm wieder herausrutscht. Wichtig ist, dass Sie das Zäpfchen tief genug einführen. Wenn Sie es mit Ihrem Finger noch spüren, dann sollten Sie es noch ein Stückchen weiter schieben.

Was ist der Vorteil von Zäpfchen?

Ein Zäpfchen hat daher den Vorteil, dass mehr Wirkstoff des Medikamentes zur Verfügung steht als bei der oralen Einnahme. Die Wirkung tritt zudem schneller ein. Das liegt auch daran, dass die Schleimhäute den Wirkstoff rasch aufnehmen. Zäpfchen bieten eine Alternative zu Tabletten und Kapseln.

Wann münzel Verfahren?

Die Münzel-Methode kann auch angewandt werden, wenn der Eichwert der Form nicht bekannt ist. In diesem Fall werden pro Zäpfchen grob 2 g Hartfett pro Bohrung vorausgesetzt und von der Summe ziehst du den Wirkstoff ab. Schritt: Reibe den Wirkstoff mit etwas geschmolzener Grundlage zu einem Konzentrat an.

Wie heißt die Zäpfchengrundlage?

Durch Ausgießen der Suppositorienform erhält man den Kalibrierwert der Form, also die mittlere Masse eines Zäpfchens der verwendeten Grundlage. Suppositorien für Erwachsene wiegen in etwa zwei Gramm, Zäpfchen für Kinder etwa ein Gramm und Vaginalovula ungefähr drei Gramm.

Wie schnell wirkt ein Zäpfchen?

Innerhalb von 30 Minuten. Ihren maximalen Wirkspiegel entfalten Zäpfchen wie Saft nach ein bis zwei Stunden.

Wie lange dauert es bis ein Zäpfchen wirkt?

Fiebermittel wirken innerhalb von 30 Minuten. Ihren maximalen Wirkspiegel entfalten Zäpfchen wie Sirup nach ein bis zwei Stunden. Weil sie in der Regel sechs Stunden lang wirken, muss zwischen den einzelnen Gaben von Paracetamol oder Ibuprofen ein Abstand von mindestens sechs Stunden liegen.

Wann sind Zäpfchen sinnvoll?

ab 38,5° Fieber Etwa alle halbe Stunde das Kind trinken lassen (Muttermilch, Wasser, Tee). Leicht verdauliche Speisen anbieten. Temperatur regelmäßig kontrollieren. Bei starker Beeinträchtigung des Kindes fiebersenkende Mittel (Zäpfchen, Saft) in Absprache mit Arzt oder Ärztin.

Kategorie: FAQ

Wie werden Suppositorien verabreicht?

Wie werden Suppositorien verabreicht?

Verabreichung. Allgemein werden Rektalzäpfchen am besten nach dem Stuhlgang in den After eingeführt. Zur Verbesserung der Gleitfähigkeit können die Suppositorien in der Hand erwärmt oder kurz in warmes Wasser getaucht werden.

Wie wirken suppositorien?

Suppositorien sind einzeldosierte Arzneizubereitungen mit einer festen Konsistenz, die für die Anwendung im Mastdarm vorgesehen sind. Die Wirkstoffe liegen in einer Grundmasse gelöst oder dispergiert vor und werden freigesetzt, wenn das Zäpfchen schmilzt oder mit Flüssigkeit in Kontakt kommt.

Wann nimmt man Vomex Zäpfchen?

Die Zäpfchen sind in regelmäßigen Abständen über den Tag verteilt tief in den Enddarm einzuführen. Zur Vorbeugung von Kinetosen erfolgt die erstmalige Gabe ca. 1/2 bis 1 Stunde vor Reisebeginn. VOMEX A Kinder-Suppositorien 40MG ist, wenn vom Arzt nicht anders verordnet, nur zur kurzzeitigen Anwendung vorgesehen.

Wie nehme ich ein Zäpfchen ein?

„Mit der stumpfen Seite voran einführen. So gleitet das Zäpfchen nicht so leicht wieder heraus“, erklärt Apotheker Große. Am besten gelingt das in linker Seitenlage mit leicht angewinkeltem rechten Bein. Dann Pobacken zusammendrücken und die Position einige Minuten lang halten.

Was ist der Vorteil von Zäpfchen?

Ein Zäpfchen hat daher den Vorteil, dass mehr Wirkstoff des Medikamentes zur Verfügung steht als bei der oralen Einnahme. Die Wirkung tritt zudem schneller ein. Das liegt auch daran, dass die Schleimhäute den Wirkstoff rasch aufnehmen. Zäpfchen bieten eine Alternative zu Tabletten und Kapseln.

Wie führe ich ein Zäpfchen richtig ein?

Wann Vomex einnehmen?

Zur Vorbeugung der Reisekrankheit kann die Tablette 30 bis 60 Minute vor Antritt der Reise eingenommen werden. Zur mehrtägigen Therapie von Übelkeit wird die Einnahme der Dragees gleichmäßig über den Tag verteilt. Die Dosierung der Vomex® A Dragees ist hierbei vom jeweiligen Körpergewicht des Patienten abhängig.

In welchem Abstand darf man Vomex nehmen?

Dosierung von VOMEX A Dragees 50 mg überzogene Tabletten Einzeldosis: 1 Dragee. Gesamtdosis: 1-3mal täglich (im Abstand von mind. 6 Stunden)

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben