Wie werden USB Geräte erkannt?
Öffnet den Windows-Gerätemanager, indem ihr die Tasten Windows + R drückt und anschließend devmgmt. msc in das Feld eingebt. Scrollt herunter bis zum Abschnitt USB-Controller und seht dort nach, ob neben einem der Anschluss-Einträge ein gelbes Symbol mit Ausrufezeichen angezeigt wird.
Wo finde ich einen USB Anschluss?
Geräte-Manager: Öffnen Sie den Geräte-Manager, finden Sie unter der Kategorie „USB-Controller“ alle USB-Anschlüsse. Sehen Sie hier den Begriff „USB 3.0“, ist ein solcher Anschluss auf jeden Fall vorhanden. Hinweise: Für USB 3.1 wird die Farbe „Teal“ verwendet, auf Deutsch blau-grün oder Petrol.
Kann man ein USB Laufwerk an den Computer angeschlossen haben?
Manchmal wenn Benutzer ein USB Laufwerk an den Computer angeschlossen haben, können sie einen Fehler “Unbekanntes USB-Gerät (Fehler beim Anfordern einer Gerätebeschreibung)” bekommen. In diesem Fall können Benutzer noch ein Geräusch hören. Auch wenn Benutzer alle Geräte herausgezogen haben, wird dieser Fehler immer weiterhin angezeigt.
Wie identifizieren sie ein unbekanntes Gerät?
In den Eigenschaften des Gerätes finden Sie die notwendigen Informationen, um es zu identifizieren. Klicken Sie im Geräte-Manager das unbekannte Gerät mit der rechten Maustaste an. Im Kontextmenü wählen Sie „Eigenschaften“. Im Dialogfenster wechseln Sie zum Reiter „Dienste“.
Kann das USB-Laufwerk nicht erkannt werden?
Auf das USB-Laufwerk wird vom System nicht zugegriffen und eine Fehlermeldung wie „Das letzte USB-Gerät, das Sie an diesen Computer angeschlossen haben, hat nicht funktioniert, und Windows erkennt es nicht“ wird angezeigt. Natürlich werden Sie direkt in den Geräte-Manager wechseln, wenn ein Wechseldatenträger vom Computer nicht erkannt wird.
Was ist der USB-Deskriptor?
Der USB-Geräte-Deskriptor ist der Teil, der Informationen für jedes Ihrer USB Geräte speichert. Und wenn er fehlschlägt, bedeutet dies, dass er ein USB Gerät nicht erkennen kann.