Wie werte ich Texte aus?
- Schritt: Erstes Lesen. Du liest den Text durch, um einen ersten Eindruck vom Inhalt zu bekommen.
- Schritt: Genaues Lesen und Markie-
- Schritt: Sinnabschnitte bilden. Du weißt jetzt schon ziemlich genau, worum es im Text geht.
- Schritt: Schlüsselbegriffe markieren.
- Schritt: Zusammenfassen. Jetzt kontrollierst du dich selbst.
Was bedeutet einen Text auswerten?
Texte aus Zeitungen, Zeitschriften, Broschüren, Büchern sowie dem Internet stellen eine wichtige Informationsquelle dar. Diese Methode hilft, Texte richtig zu erfassen und auszuwerten. Dabei müssen die wichtigen Textteile sinnvoll gekürzt und mit (möglichst) eigenen Worten wiedergegeben werden.
Wie erarbeite ich mir einen Text?
Wir können uns Texte umso rascher erarbeiten und merken, je aktiver wir dabei sind….Die Grundstrategie besteht lediglich aus drei Schritten:
- Den Text in einzelne Abschnitte einteilen.
- Einen einzelnen Abschnitt lesen.
- Das Gelesene in eigenen Worten wiedergeben.
Was gibt es beim Lesen komplexer Texte auf dem Bildschirm?
Es gibt zwar einzelne Studien, die einen Nachteil beim Lesen komplexer Texte auf dem Bildschirm beschreiben. Dennoch scheint es noch keinen klaren Beweis für diese Hypothese zu geben. Wenn Sie jedoch bemerken, dass Sie auf dem Bildschirm unkonzentrierter lesen, drucken Sie wichtige Textteile aus und lesen Sie diese fokussiert auf Papier.
Wie können sie die Länge eines Textes überblicken?
Die Länge eines Textes zu überblicken, hilft dabei, den Text als Ganzes richtig einzuschätzen. Versuchen Sie diese Methode auf das Lesen digitaler Texte zu übertragen. Scrollen Sie zum Ende eines Textes, bevor Sie beginnen, ihn zu lesen. Scannen Sie nach Abstracts, Überschriften, Abbildungen oder Tabellen im Text.
Wie sollten sie die Hauptaussagen eines Textes erfassen?
Um die Hauptaussagen eines Textes zu erfassen, muss niemand alle Beispiele, Exkurse etc. eines Textes lesen. Während des Lesens markieren Sie wichtige Passagen und machen sich Notizen am Rand. Beim Unterstreichen gilt: keine ganzen Sätze unterstreichen! Tendieren Sie dazu, dies doch zu tun, ist es evtl.
Wie sollte man das Lesen von Fachtexten vorbereitet werden?
Das Lesen von Fachtexten sollte immer vorbereitet werden. Statt einfach draufloszulesen, sollten Sie sich angewöhnen, den Text, den Sie vor sich haben, zu überfliegen. Oberstes Ziel ist es, einen Eindruck davon zu bekommen, worum es in dem Text grob geht.