Wie wichtig ist die Einstellung?
So ist die richtige Einstellung mehr als Zweckoptimismus: Sie ist der Filter, der positive Aspekte der Realitäten hervorhebt und dadurch verstärkt – mehr Chancen als Probleme, mehr Hoffnung als Resignation, mehr Freude als Frust.
Was sind innerer Werte?
Der innere Wert ist die Differenz aus dem aktuellen Kurswert des Basiswerts und dem Ausübungspreis. Liegen die Optionsprämien über dem inneren Wert, wird vom Zeitwert gesprochen; ist der innere Wert Null, besteht der Optionspreis nur aus dem Zeitwert.
Was bedeutet innere Einstellung?
Als innere Haltung bezeichnet die Psychologie die Einstellung, mit der ein Individuum auf Geschehnisse, bestimmte Gruppen von Menschen, Objekte und Situationen reagiert und wie es diese bewertet. Diese innere Haltung drückt sich aus in Überzeugungen, Emotionen und Verhalten.
Was bedeutet eine innere Haltung?
Es bedeutet jedoch, einen eigenen inneren Kompass zu entwickeln, der zeigt, was für Sie richtig und was falsch ist. Eine innere Haltung wird geprägt durch Lebenserfahrungen, Gedächtnis, Werte, Normen und Ethik. Wofür ist eine innere Haltung wichtig?
Was ist deine „innere Karriere“?
Deine „innere Karriere“ verschafft dir Zufriedenheit und Erfüllung — nicht die äußere. Aus diesem Grund sind auch so viele erfolgreiche Menschen letztlich nicht zufrieden. Es fehlt der Sinn in ihrer Tätigkeit. Ich bin mir sicher, dass es vielen Menschen ähnlich geht, oder nicht?
Warum sprechen wir von „inneren“ Werten?
Wenn wir von Werten sprechen, ist es im Grunde überflüssig, sie als „innere” Werte zu bezeichnen. Denn: Der Wert, den wir einer Eigenschaft oder einer äußeren Sache zuschreiben, besteht immer nur in uns – das heißt, in unseren Gedanken und Gefühlen.
Was sind die inneren Werte?
Immer wieder hört man, dass es die „inneren Werte” seien, die zählen. Häufig wird so etwas in Situationen gesagt, in denen man aufgrund des Äußeren abgelehnt wird oder sich selbst nicht wohl in seiner Haut fühlt. Die inneren Werte werden also als eine Art Trost herangezogen.