Wie wird bei der Futtermittelanalyse der Rohaschegehalt festgestellt?

Wie wird bei der Futtermittelanalyse der Rohaschegehalt festgestellt?

Zur Ermittlung des Rohaschegehaltes wird die Probe in einem Muffelofen bis zur Gewichtskonstanz auf 550 °C erhitzt. Dadurch werden alle organischen Bestandteile vermuffelt (verbrannt) und der Rückstand ist der Gehalt an Rohasche. Die organische Masse setzt sich aus Rohprotein, Rohfaser, Rohfett und NfE zusammen.

Was ist rohasche im Pferdefutter?

Die Rohasche wird nach dem Rohwasser bestimmt. Hinter dem Begriff Rohasche verstecken sich alle anorganischen Substanzen eines Futters, wie Mengen- und Spurenelemente sowie Silikate. Die Rohasche erhält man indem die Trockensubstanz eines Futters im sogenannten Muffelofen bei 550° für 6 Stunden verascht wird.

Ist rohasche schädlich?

Der Rohascheanteil kann auch Auswirkungen auf die Verdaulichkeit des Futters haben. Es kann somit gesagt werden, dass Rohasche nichts Schädliches ist. Sie kann sogar ein Anzeichen für hochwertiges Futter sein, wenn die Mineralstoffe in einem ausgeglichenen Verhältnis enthalten sind.

Was ist Rohfaserreiches Futter?

Bei Raufutter handelt es sich um rohfaserreiche, strukturreiche Futtermittel. Es muss fressbar, kaubar, untersuchbar sowie beweg- und bearbeitbar sein. Als Beschäftigungsmaterialien können auch bestimmte Futtermittel genutzt werden, sofern sie faserreich sind.

Was ist das beste Pferdefutter?

Das unserer Meinung nach beste Mash war schnell gefunden mit dem St. Hippolyt Irish Mash. Das Mash ist ein wirklich schmackhaftes und gut verdauliches Pferdefutter. Es ist gut geeignet für Pferde mit Verdauungsproblemen, da es sehr magenschonend ist und die Verdauung sowie den Stoffwechsel anregt.

Wie füttere ich Maiscobs?

Fütterungsempfehlung

  1. je nach Pferdetyp und Leistung: täglich 100 bis 300 g je 100 kg Soll-Körpergewicht.
  2. langsam anfüttern.

Was Alten dünnen Pferden füttern?

Zu dünne alte Pferde sind häufig mäkelig und fressen schlecht. Ein leckeres Kräutermüsli oder Mash wird in der Regel gut aufgenommen. Ansonsten kann man dem Pferd das Futter mit etwas Malzbier, Apfelmus oder einem Schuss Apfelsaft schmackhaft machen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben