Wie wird das Geld von der GEMA verteilt?
Die von der GEMA durch die Einräumung von Nutzungsrechten erzielten Erträge werden – nach Abzug der Verwaltungsaufwendungen – auf der Grundlage des GEMA-Verteilungsplans an die Berechtigten verteilt.
Was zahlt Spotify an GEMA?
60 Mio werbefinanzierte Audio-Streams erbringen den Urhebern eines Songs (Komponist und Texter) bei Spotify eine GEMA-Einnahme von 225.000 Euro. Bei Apple Music sind es hingegen maximal 70.000 €, es könnten aber bei hoher Nutzung der 3monatigen kostenfreien Apple-Music Trials auch nur 35.000€ sein.
Wer erhält Geld von der GEMA?
Dabei bekommen die ordentlichen Mitglieder – das sind fünf Prozent – 65 Prozent der Einnahmen. 206 Millionen gingen an ausländische Rechteinhaber und etwa 120 Millionen an andere Verwertungsgesellschaften wie die VG Wort und die GVL, die zum Beispiel Sänger vertritt.
Wer bekommt das Geld von der GEMA?
Wer muss GEMA-Gebühren zahlen? Jeder, der für die öffentliche Nutzung von Musik verantwortlich ist – organisatorisch und wirtschaftlich. Das können sein: Veranstalter, Gastronomen, Einzelhändler, Online-Anbieter, Labels, Ärzte, Vereine u. a. Ob Sie zum Kreis unserer Kunden gehören, erfahren Sie von Ihrem GEMA-Berater.
Was bekommt ein Interpret wenn sein Lied im Radio gespielt wird?
Was die Gema zahlt: Wird ein Pop-Stück bei einem ARD-Hörfunksender gespielt, fallen rund 15 Euro Tantiemen an. Davon bekommt der Komponist 6,25, der Texter 3,75 Euro und der Verlag 5 Euro. > Bei einer Live-Aufführung eines Pop-Songs bekommt der Komponist 1,97 Euro, der Texter 1,18 Euro und der Verlag 1,58 Euro.
Welches Lied läuft oft im Radio?
Zoe Wees – Girls Like Us. Felix Jaehn / Calum Scott – Love on myself. Rea Garvey – The One. Milky Chance – The Game.
Wie viel zahlt Spotify pro Stream 2021?
Das bedeutet, dass ihr Spotify Verdienst 0,0032 Euro pro Stream betrug.