Wie wird das Skelett des Unterarms gebildet?
Das Skelett des Unterarms wird von zwei Kochen gebildet: dem Radius (Speiche) und der etwas längeren Ulna (Elle). Der Radius liegt lateral der Ulna und ist ein Röhrenknochen mit zwei Epiphysen und einem dreikantigen Schaft.
Was ist der Radius des Unterarms?
Der Radius ist der laterale Knochen des Unterarms unter Berücksichtigung der anatomischen Position. Sie ist am distalen Ende breit und am proximalen Ende schmal. Das scheibenförmige proximale Ende des Radius oder der Kopf des Radius artikuliert mit dem Humerus capitulum, während das distale Ende mit den Handgelenksknochen artikuliert.
Was ist der Radiushals?
Neben dem Kopf wird als Radiushals bezeichnet. Distal zum Hals ist die radiale Tuberositas, an der sich die Muskeln anlagern, um die Beugung des Unterarms zu ermöglichen. Der lange Abschnitt des Radius wird als Welle bezeichnet. Ulna artikuliert sich mit dem Radius an der ulnaren Kerbe, der ein erweiterter Teil des Radius ist.
Was ist der Radius der langen Streckmuskeln?
Auf der Rückseite weist der Radius verschieden stark ausgeprägte Furchen für die Sehnen der langen Streckmuskeln auf (Sulci tendinum musculorum extensorum). Von lateral (radial) nach medial (ulnar) sind dies: Sulcus IV: Sehne des M. extensor digitorum und M. extensor indicis.
Wie groß ist der Radius der Erdkugel?
Da diese mit ca. 2.000 m gleichzusetzen ist, ergibt sich der Radius des Erdkörpers R = 6.500 km, der 2 Prozent vom heutigen Wert abweicht. Der Mathematiker Al-Biruni ermittelte im Jahr 1023 mit einem von ihm erfundenen neuen Messverfahren den Radius der Erdkugel schließlich auf 6.339,6 km .
Was sind konservative Methoden bei Radiusfraktur?
Behandlung bei Radiusfraktur. Konservative Methoden Ruhigstellung (Winkel bis zu 30 Grad) Bei kleinen Kindern kann die Fraktur durch einfache Ruhigstellung versorgt werden, wenn der Winkel des Speichenköpfchens kleiner ist als 20-30 Grad. Eine Schiene oder Gips bietet in der Regel ausreichend Halt und Schutz vor weiteren Verletzungen.