Wie wird das Stiefmütterchen noch genannt?
Das Stiefmütterchen, genannt auch Christusauge, ist das Symbol der Freidenker in Frankreich und in Österreich.
Was ist der Unterschied zwischen Veilchen und Stiefmütterchen?
Die Blüten bestehen aus fünf Kronblättern, wobei bei Stiefmütterchen vier Blütenblätter nach oben und ein Blütenblatt nach unten gerichtet sind und bei Hornveilchen drei der Kronblätter nach oben und zwei nach unten zeigen. Bei den Hornveilchen handelt es sich meist um Stauden.
Was macht man mit den Stiefmütterchen wenn sie Abgeblüht haben?
Verwelkte Blüten sollten Sie regelmäßig entfernen, indem Sie sie auszupfen oder abschneiden. Auch welke oder beschädigte Blätter sollten Sie immer herausschneiden oder ausreißen. So blühen und gedeihen die Stiefmütterchen viele Monate lang.
Wie viele Blätter haben Stiefmütterchen?
Das Stiefmütterchen ist ein ein-, zwei- oder mehrjähriges Kraut mit aufsteigenden Stängeln, eiförmigen bis lanzettlangen, gekerbten Blättern, gestielten Blüten, ursprünglich blauviolett, gelb oder weiß, mit bläulichem Sporn; die Frucht ist eine dreiklappige Kapsel.
Sind Primeln und Stiefmütterchen das gleiche?
Sie sagen Ihnen, liebe Dame, mit fröhlich lachendem Gesicht: Stiefmütterchen ist unser Name – Primeln aber sind wir nicht. Stimmt. Und weil nicht nur Stiefmütterchen bei Gartenfreunden sehr beliebt sind, sondern auch die hübschen Primeln, finden beide den Weg ins HNA-Beet.
Warum gehen Stiefmütterchen kaputt?
Wenn die Stiefmütterchen umfallen und dann verwelkt am Boden liegen, dann ist vermutlich ein schädlicher Pilz, der die Wurzeln oder den Wurzelhals befallen hat, die Ursache. Es gibt wohl gut 10 solcher Schadpilze, welche Wurzelbräune, Wurzelfäule oder Wurzelhalsfäule verursachen.
Wie lange halten sich Stiefmütterchen?
Von April bis Juni blühen die Stiefmütterchen unermüdlich. Die fröhlichen bunten Blüten können uns bis in den August begleiten, wenn man das Abgeblühte konsequent entfernt und damit die weitere Verzweigung und Blütenbildung anregt.