Wie wird das Wetter im April in Berlin?

Wie wird das Wetter im April in Berlin?

Im April in Berlin ist das Klima relativ trocken (mit 0.4in Niederschlag über 4 Tage). Das Wetter ist besser als im Vormonat, da in März einen Durchschnitt von 0.7in an Niederschlag überssen wurde. Im April dauern die Tage in Berlin in der Regel 13:58.

Wie wird Pfingsten das Wetter in Berlin?

Am Pfingstwochenende erwartet die Menschen in Brandenburg und Berlin ein Mix aus Sonne und Wolken. Samstag werden angenehme Temperaturen von um diertet. Da ein mäßiger Wind aus Westsüdwest mit starken Böen wehen soll, kann sich die Temperatur minimal niedriger anfühlen.

Wie wird das Wetter am Pfingstsonntag?

Für das Wetter an Pfingsten ist der Zeitraum entscheidend Die Temperaturen können unangenehm frisch (teils unter +10 Grad) und der Wettercharakter unbeständig sein.

Wie ist das Wetter meistens in Berlin?

Im Berliner Sommer herrscht eine maximale Durchschnittstemperatur von 23,6 Grad. Mit durchschnittlich 2,1 Grad ist der Januar der kälteste Monat in Berlin, nachts sinken die Temperaturen dann im Mittel auf -2,6 Grad. Die täglichen Sonnenstunden sinken im Winter auf durchschnittlich 1, Stunden.

Wie wird das Wetter zu Pfingsten in Hamburg?

So wird das Wetter zu Pfingsten in Hamburg Hamburg. Nach den hochsommerlichen Tagen kommen am langen Pfingstwochenende mildere Temperaturen und ein Sonne-Wolken-Mix auf Hamburg zu. „Am Sonnabend ziehen mehr Wolken auf und es wird windig“, sagt Meteorologe Dominik Jung von wetter.net.

Wie wird das Wetter im Juni in Hamburg?

Das Klima im Juni in Hamburg ist nass (mit 1.9in Niederschlag über 10 Tage). Das Wetter ist besser als im Vormonat, da in Mai einen Durchschnitt von 1.5in an Niederschlag überssen wurde. Das Klima ist sehr schön in dieser Gegend im Monat Juni. Die Höchsttemperaturen betragen im Durchschnitt 68°F.

Wie ist das Wetter im Oktober in Hamburg?

Klima in Hamburg im Oktober Temperaturen bis zu 58°F. Mit annehmbarem Wetter, im Monat Oktober ist es ein vertretbarer (aber nicht hervorragender) Zeitpunkt, um diese Stadt in Deutschland zu besuchen.

Wie wird das Wetter am Wochenende in Norddeutschland?

Vorhersage Norddeutschland Überwiegend schwacher Wind aus Nordost bis Nordwest. In der Nacht leicht bewölkt oder klar und trocken, stellenweise Nebel. Tiefstwerte 6 Grad in Cuxhaven und auf Sylt, 3 Grad in Schwerin und Göttingen bis -1 Grad in der Lüneburger Heide, häufig auch Bodenfrost.

Wann wird es wärmer in Berlin?

Am wärmsten wird es in den Monaten Juni, Juli und August. Dann zeigt das Thermometer an manchen Tagen über 30 Grad. Abends kühlt es kaum ab und in der City genießt man bei überische Nächte.

Was ist Berlin für eine Klimazone?

Das Zentrum der Stadt befindet sich bei 52° 31′ nördlicher Breite und 13° 24′ östlicher Länge, klimatisch liegt Berlin damit in einer gemäßigten Klimazone im Übergangsbereich vom maritimen zum kontinentalen Klima (in der Klimaklassifikation nach KÖPPEN-GEIGER, 1930-1939: Dfb).

Wie wird das Wetter im August in Berlin?

Klima in Berlin im August Das Klima im August in Berlin ist nass (mit 1.1in Niederschlag über 7 Tage). Das ist besser als im Vormonat, da in Juli einen Durchschnitt von 1.8in an Niederschlag überssen wurde. Demzufolge beträgt die generelle Durchschnittstemperatur im August in Berlin 76°F.

Welche Art von Klima haben wir in Berlin?

Berlin’s Klima wird als warm und gemäßigt klassifiziert. Berlin ist eine Stadt mit einer erheblichen Menge an Niederschlägen. In Berlin herrscht im Jahresdurchschnitt einer Temperatur von 10.1 °C. Über ein Jahr verteilt summieren sich die Niederschläge zu 669 mm auf.

Wie kalt wird der Winter in Berlin?

Im Winter ist das Klima in Berlin recht kalt. Auf steigt das Thermometer am Tag im Durchschnitt im Januar, in der Nacht sinken die Temperaturen auf minus 2 Grad ab.

Wie viele Regentage hat Berlin?

In Berlin regnet es auf Jahressicht durchschnittlich 13,8 Tage pro Monat. Im Januar, Februar, Juli, August, Oktober, November und Dezember regnet es jedoch mehr – die meisten gemessenen Regentage sind mit 17 angegeben. Insgesamt gibt es 4 Monate, in denen es mehr alset.

Wie viele wetterzonen hat Berlin?

Unterschiede von 10 Grad – Berlin hat heute zwei Wetterzonen.

Wann regnet es am meisten?

Im Süden regnet es vor allem während der Sommermonate, im Westen tritt während des Winters vermehrt Niederschlag auf. Im Norden verteilen sich die Regentage gleichmäßiger über das Jahr. Im Osten gibt es sowohl während des Übergangs zwischen Frühling und Sommer sowie im Winter gleich viele Regentage.

In welcher Stadt regnet es am meisten?

Im Ruhrgebiet sorgt Regen aber wohl kaum für Überraschungen – denn mit Essen hat das Revier die Stadt, die deutschlandweit die meisten Regentage aufweist. Durchschnittlich sind es pro Jahr 206 an der Zahl, wie eine Auswertung des Portals „Travelcircus“ zeigt.

Wo in der Schweiz regnet es am meisten?

4. Wo regnet es in der Schweiz am meisten? Im langjährigen Durchschnitt fallen die höchsten Jahresmengen am östlichen Alpennordhang vom Säntisgebiet bis zu den Schwyzer-Alpen. Die höchsten Jahressummen bewegen sich hier zwischen Liter pro Quadratmeter.

Wann regnet es mehr Sommer oder Winter?

Fast überall in Deutschland regnet es im Winter deutlich mehr, teils ist die Niederschlagsmenge in der kalten Jahreszeit um 30 Prozent gestiegen. Im Sommer dagegen ist es in vielen Bundesländern sogar trockener geworden.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben