Wie wird der Anhang im Inhaltsverzeichnis aufgeführt?
Dass die Arbeit einen Anhang beinhaltet, muss im Inhaltsverzeichnis nachzulesen sein. Es ist aber nicht immer notwendig, die Inhalte hier noch einmal aufzugliedern. Der formale Hinweis auf den Anhang folgt im Inhaltsverzeichnis auf das Literaturverzeichnis. Die Seiten werden fortlaufend oder römisch nummeriert.
Wo fügt man den Anhang ein?
Der Anhang wird nach dem Literaturverzeichnis in deine Hausarbeit eingefügt. Die Überschrift in der Gliederung lautet „Anhang“ und wird ebenfalls im Inhaltsverzeichnis gelistet.
Wie werden Anlagen nummeriert?
Word–Anlagen nummerieren (1-2)
- Legen Sie eine Formatvorlage an für “Anlage”.
- Klicken Sie auf “Start | Liste mit mehreren Ebenen | Neuen Listentyp definieren”
- Vergeben Sie einen Namen (meine heißt “NumAnlagen”.
- Klicken Sie unten links auf die Schaltfläche “Format” und dann auf “Nummerierung”.
Wann Seitenzahlen im Literaturverzeichnis angeben?
Der Grund dafür ist, dass im Literaturverzeichnis nur die Quellen stehen, auf die du dich im Fließtext bezogen hast. Literaturverzeichnisse erhalten eine Seitenzahl, zählen jedoch nicht zum Seitenumfang deiner wissenschaftlichen Arbeit.
Wann kommt das Anhangsverzeichnis?
Das Anhangsverzeichnis wird unmittelbar vor dem Anhang platziert. Das Abbildungsverzeichnis und das Tabellenverzeichnis sind separate Verzeichnisse, die in der Regel direkt nach dem Inhaltsverzeichnis stehen.
Hat das Literaturverzeichnis eine Seitenzahl?
Auch das Literaturverzeichnis und der Anhang erhalten Seitenzahlen (siehe Beispiel).
Was muss in einem Inhaltsverzeichnis stehen?
Was gehört in ein Inhaltsverzeichnis? Dein Inhaltsverzeichnis sollte die Überschriften aller Kapitel von der Einleitung deiner Bachelorarbeit bis zum Fazit (ferner Unterkapitel, sowie jegliche tieferen Ebenen), das Literaturverzeichnis und den Anhang deiner Bachelorarbeit enthalten.
Was ist ein Verzeichnis der Anhänge?
Wenn du deine Bachelorarbeit oder Masterarbeit schreibst, fügst du häufig einen Anhang hinzu. Dieser ermöglicht es dir, ergänzende Informationen zum Hauptteil deiner Abschlussarbeit zu geben. Wenn dein Anhang besonders umfangreich ist, solltest du deiner Arbeit ein Anhangsverzeichnis hinzufügen.
Wie macht man den Anhang richtig in Hausarbeit?
Der Anhang wird nach dem Literaturverzeichnis eingefügt. Achte generell auf eine einheitliche Formatierung der Seitenzahlen in deiner Arbeit. Falls du also deine vorherigen Verzeichnisse römisch nummeriert hast, solltest du auch den Anhang fortsetzend römisch nummerieren.