Wie wird der APA-Stil verwendet?
Der APA-Stil wird im Allgemeinen für sozialwissenschaftliche Forschungsarbeiten verwendet. Es gibt fünf Überschriftenebenen in APA. Die 6. Ausgabe des APA-Handbuchs überarbeitet und vereinfacht frühere Überschriftenrichtlinien
Wie sind die APA Richtlinien gestaffelt?
Textbelege sind nach den APA Richtlinien hingegen gestaffelt von 1-2; 3-5; 6-7; und 8+ Herausgebern. Achtung: Mit APA zu zitieren ist nicht in allen Bereichen die Norm. Nicht selten haben Institute und Lehrstühle ihre ganz eigenen Richtlinien zum Zitieren zusammengestellt.
Was sind die Unterschiede zwischen APA und Chicago-Stil?
Es gibt einige Unterschiede zwischen den Überschriften im APA-, MLA- und Chicago-Stil in Papieren, insbesondere auf der Titelseite sowie oben auf den folgenden Seiten. Der APA-Stil wird im Allgemeinen für sozialwissenschaftliche Forschungsarbeiten verwendet. Es gibt fünf Überschriftenebenen in APA.
Wie führe ich den Autor des Papiers an?
Gib den Autor des Papiers mit dem Nachnamen und den ersten beiden Initialen an. Setze ein Komma zwischen den vollständigen Nachnamen und die erste und zweite Initiale (wenn du sie kennst). Wenn es mehrere Autoren gibt, führe sie mit dem Nachnamen an und dann ihre Initialen, getrennt durch ein Komma.
Wie sollten Überschriften groß geschrieben werden?
Sie sollten fett formatiert sein und die wichtigen Wörter der Überschrift sollten groß geschrieben werden . Zusätzlich zu den oben genannten Regeln sollten Überschriften und Unterüberschriften nicht mit Buchstaben oder Zahlen versehen sein.
Was gilt für abweichende formatierungswünsche?
Auch wenn viele Betreuer abweichende Formatierungswünsche haben: nach APA gilt: zweifacher Zeilenabstand und linksbündige Ausrichtung des Texts. Sollte abweichend davon beispielsweise ein 1,5-facher Zeilenabstand verlangt werden, empfielt es sich, diesen über die Formatvorlage zu ändern und nicht direkt im Text.
Welche Formatvorlagen gibt es zur automatischen Formatierung von Tabellen?
Im Dokument ist ebenfalls eine Formatvorlage zur automatischen Formatierung von Tabellen vorhanden. Diese umfasst die grundlegendste Form von APA-konformen Tabellen, mit einer einzeiligen Überschrift. Diese Art der Tabelle kommt relativ häufig vor.
Was sind die APA-Richtlinien für wissenschaftliche Arbeiten?
In den APA-Richtlinien werden noch weitere formale Richtlinien zur Gestaltung von wissenschaftlichen Arbeiten genannt: Die APA-Normen geben die Gestaltungsweise eines Textes vor, indem sie den Satzspiegel (Aufteilung der Seite) vorgeben. Die Schriftart kannst du dir nach der APA-Norm frei auswählen, solange es sich um eine Serifenschrift handelt.
Was ist die Schriftgröße für Bachelorarbeiten?
Für Bachelorarbeiten wird meist Times New Roman oder Arial verwendet. Die Schriftgröße im Fließtext beträgt in der Regel 12pt. Häufig gestellte Fragen: Wissensdatenbank Was ist eine Metaanalyse?