Wie wird der Begriff Wohngebäude in Deutschland benutzt?
In Deutschland wird der Begriff vor allem in den Landesbauordnungen gebraucht. Dort gelten als Wohngebäude solche Gebäude, die ausschließlich für Wohnzwecke bestimmt sind. Für gewöhnlich sind freiberufliche Tätigkeiten inbegriffen, teilweise auch vergleichbare gewerbliche Nutzungen.
Was ist der baurechtliche Begriff des Wohngebäudes?
Der baurechtliche Begriff Wohngebäude bezeichnet ein Gebäude, das vornehmlich dem Wohnen dient. Im allgemeinen Sprachgebrauch ist auch die Bezeichnung Wohnhaus üblich. In Deutschland wird der Begriff vor allem in den Landesbauordnungen gebraucht.
Was gilt für Wohngebäude in Deutschland?
Für Wohngebäude gilt in Deutschland unter anderem die Energieeinsparverordnung (für bestimmte andere Gebäudetypen gilt sie nicht bzw. nur teilweise). Die Bauordnung unterscheidet zwischen verschiedenen Wohngebäuden nach der Höhe : Gebäude geringer Höhe sind Gebäude,…
Welche Gebäude gelten für gewerbliche Nutzungen?
Dort gelten als Wohngebäude solche Gebäude, die ausschließlich für Wohnzwecke bestimmt sind. Für gewöhnlich sind freiberufliche Tätigkeiten inbegriffen, teilweise auch vergleichbare gewerbliche Nutzungen. Es können also auch gemischt genutzte Gebäude sein, soweit der Charakter einer Wohnnutzung erhalten bleibt.
Wie kann ich einen Vorschlag für Gebäude ändern?
Wie kann ich bei Gebäude einen Vorschlag ändern? In der rechten Sidebar finden Sie für Gebäude eine rote Flagge. In dem Menü können Sie für Gebäude neue Vorschläge hinzufügen, nicht passende Synonyme für Gebäude melden oder fehlerhafte Schreibweisen überarbeiten. Was finde ich auf Woxikon für Gebäude an Informationen?
Wie unterscheidet man die Wirtschaftsräumlichkeiten in einem Wohngebäude?
Man unterscheidet auch, je nachdem, ob die Wirtschaftsräumlichkeiten im Wohngebäude untergebracht sind, das Eindachhaus oder, wenn sie als eigenständiges Gebäude stehen, verschiedene Gebäudeensemble: Paarhof, Haufenhof. Sind einzelne Bestandteile aneinander gebaut entstehen Flügel, traditionelle Formen: Zweiseithof, Dreiseithof, Vierseithof.