Wie wird der Kommandant in der Bundeswehr bezeichnet?
In Österreich und der Schweiz entspricht der Kommandant dem Kommandeur. Auch in einigen zivilen Organisationen werden die Leiter bestimmter Einrichtungen als Kommandant bezeichnet. In Deutschland werden in der Bundeswehr die Führer in sich zusammenhängender militärischer Anlagen und Systeme als Kommandanten bezeichnet.
Was ist ein Kommandant in Österreich und der Schweiz?
In Österreich und der Schweiz werden auch die Führer von Einheiten, Verbänden und Großverbänden Kommandant genannt. Das Wort Kommandeur wird dort nicht gebraucht. Kommandanten sind Offiziere, in der Regel ab dem Dienstgrad Hauptmann, die zur Ausübung ihrer Funktion zusätzliche Lehrgänge im Bereich Führung und Taktik absolviert haben.
Was ist der Kommandant eines Kriegsschiffs?
Der Kommandant eines Kriegsschiffs trägt die alleinige Verantwortung für sein Schiff und dessen Besatzung auf Reisen und im Krieg. Er führt als Kommandozeichen einen Kommandowimpel im Mast seines Schiffes und hat Anspruch auf die Ehrerweisungen Seite und Front.
Welche Bedeutung hat der Kommandant in Deutschland?
Weitere Bedeutungen sind unter Kommandant (Begriffsklärung) aufgeführt. Ein Kommandant (kurz: Kdt auch Kdt. oder K) ist in Deutschland ein Führer einer militärischen Einrichtung, eines Fahrzeugs, Luftfahrzeugs oder Wasserfahrzeugs. In Österreich und der Schweiz entspricht der Kommandant dem Kommandeur.
Wie lange haftet der Kommanditist bei der Kapitalbeteiligung?
Der Kommanditist haftet in der Regel nur bis zur Höhe seiner Kapitalbeteiligung – daher wird sie auch Haftungssumme oder Hafteinlage genannt. Allerdings können die zwei Beträge – Haftungssumme und -einlage – auch voneinander abweichen. Die Höhe der Hafteinlage (auch Kommanditeinlage genannt), bis zu der ein Kommanditist haftet,
Was muss der Verantwortliche Beauftragte tun?
Die oder der verantwortliche Beauftragte muss für den betreffenden Verantwortungsbereich eine entsprechende Anordnungsbefugnis haben, d.h. er oder sie muss durch die ihr oder ihm eingeräumte Gestaltungsmöglichkeit in der Lage sein, entsprechende Maßnahmen anzuordnen um die Arbeitsschutzvorschriften tatsächlich umzusetzen.