Wie wird der NPSH-Wert ermittelt?
NPSH-Wert (Haltedruckhöhe) in m. Der Wert kann aus der NPSH – Kurve am Punkt des maximal von der Pumpe gelieferten Förderstroms abgelesen werden. für den maximal von der Pumpe gelieferten Förderstrom.
Wann Kavitation?
Kavitation in Wassersystemen. Wenn sich in einer Flüssigkeit an bestimmten Stellen der Anlage Dampfblasen bilden, dann spricht man von Kavitation (Hohlraumbildung). Die Dampfblasen entstehen, wenn der statische Druck in einer Flüssigkeitanlage, die Temperatur und der Dampfdruck nicht zueinander passen.
Was ist ein Npsh wert?
Die Bezeichnung NPSH ist die engl. Abkürzung für „Net Positive Suction Head“ und eine wichtige Größe zur Beurteilung des Saugverhaltens einer Kreiselpumpe. Sie ermöglicht eine Aussage über die Sicherheit gegenüber Auswirkungen der Kavitation während des Betriebes. In der Praxis wird nur der NPSH-Wert verwendet.
Was ist geodätische Höhe?
Als geodätische Höhe wird die Höhenlage (z) eines betrachteten Punktes einer Kreiselpumpe oder Pumpenanlage über einem beliebig gewählten Bezugsniveau bezeichnet.
Wie funktioniert Kavitation?
Die kosmetische Methode der Kavitation macht sich dieses Blasenbildungsverhalten von Flüssigkeiten zunutze. Sie erzeugt mit Hilfe von Ultraschallwellen Schwingungen im Fettgewebe und damit Druckschwankungen. In der Folge bilden sich Fettbläschen, die implodieren und als Flüssigkeit vom Körper ausgeschwemmt werden.
Wie kann Kavitation verhindert werden?
Um Kavitation in Pumpen zu verhindern, darf die Temperatur der Flüssigkeit in der Pumpe nicht zu hoch beziehungsweise der Ansaugdruck der Pumpe nicht zu niedrig sein. Hohe Temperaturen entstehen, wenn die Pumpe ohne Flüssigkeitsentnahme läuft.
Was versteht man unter pumpenkennlinie?
Die Pumpenkennlinie ist ein Wert, der in Datenblättern für Pumpen von Heizungsherstellern angegeben wird. Sie kennzeichnet das Verhältnis zwischen der Förderhöhe und dem Förderstrom und ist ein Faktor für eine fundierte Kaufentscheidung.
Was ist die Bezeichnung NPSH?
Die Bezeichnung NPSH ist die engl. Abkürzung für „Net Positive Suction Head“ und eine wichtige Größe zur Beurteilung des Saugverhaltens einer Kreiselpumpe. Sie ermöglicht eine Aussage über die Sicherheit gegenüber Auswirkungen der Kavitation während des Betriebes.
Was ist der NPSH-Wert der Pumpe?
NPSH der Pumpe. Der NPSH-Wert der Pumpe (NPSHR) ist ähnlich definiert wie der NPSH-Wert der Anlage mit denselben Bedeutungen der innerhalb der Klammern stehenden Formelzeichen: Ein wesentlicher Unterschied besteht darin, dass die Summe der durch die Klammern bezeichneten Größen einen gewissen pumpen- und einsatzspezifischen Minimalwert (min)…
Was ist der vorhandene NPSH-Wert?
Der vorhandenem NPSH-Wert ergibt sich aus dem vorhandenen Förderstrom und der geförderten Flüssigkeit in einer Anlage und wird deswegen auch „NPSH-Wert der Anlage“ genannt.
Was ist der NPSH-Wert für Kohlenwasserstoffe?
Bei der Förderung von Kohlenwasserstoffen oder Wasser mit hohen Temperaturen ist der gemessene NPSH 3 -Wert kleiner als bei Kaltwasser. Somit läßt sich bei Abnahmeversuchen mit Kaltwasser der tatsächlich erforderliche NPSH-Wert für Kohlenwasserstoffe bzw.