Wie wird der Unterhalt bei Rentnern berechnet?
Beziehen beide (Ex-)Ehegatten nur Altersrente, so ist die Berechnung des Unterhalts im Grundsatz einfach: der Unterhalt beträgt 1/2 des Rentenunterschieds. Beispiel: Die Frau bekommt Altersrente in Höhe von 600,- Euro, der Mann eine Altersrente von 1.000,- Euro. Die Differenz beträgt 400,- Euro, davon 1/2 = 200,- Euro.
Was ist bereinigte Rente?
Ihre Rente zählt als Einkommen. Weil Ihre Rente niedriger ausfällt als Ihr im Beruf erwirtschaftetes Einkommen, muss der Unterhaltsanspruch neu berechnet werden. Grundlage ist stets Ihr sogenanntes bereinigtes Nettoeinkommen.
Wie hoch ist der Selbstbehalt für eine Person?
Der notwendige Eigenbedarf ist nach den Unterhaltsleitlinien des OLG Düsseldorf auf minderjährige und privilegiert volljährige Kinder anzuwenden. Sofern der Unterhaltspflichtige erwerbstätig ist, beträgt dieser 1.160 Euro, bei nicht Erwerbstätigen 960 Euro.
Wie hoch ist der Selbstbehalt bei einer Trennung?
Dem Zahlenden muss immer ein Selbstbehalt verbleiben. Der monatliche Eigenbedarf oder Selbstbehalt beläuft sich laut Düsseldorfer Tabelle zurzeit auf 1.280 Euro für Erwerbstätige und auf 1.180 Euro für Menschen, die nicht arbeiten.
Was darf ich nach der Scheidung weiter zahlen?
Das Wichtigste in Kürze: Nach der Scheidung weiter Unterhalt trotz Rente zahlen. Auch die Rente zählt als Einkommen: Wenn die Gründe für einen Unterhaltsanspruch noch immer bestehen, dann gilt dies auch für die Zahlungsverpflichtung.
Welche Zusatzverdienste gibt es für die Alimente?
Selbst wenn ein geringes, regelmäßiges Einkommen erzielt wird, bedeutet dies nicht zwangsläufig, dass ein eigener Haushalt geführt werden könnte und das Recht auf die Alimente besteht weiterhin. Solche Zusatzverdienste können jedoch, ebenso wie die Familienbeihilfe, die Höhe des Unterhalts beeinflussen bzw. verringern.
Sind beide Parteien im Scheidungsverfahren Rentner?
Sind also beide Parteien im Scheidungsverfahren Rentner, dann gilt also immer der Halbteilungsgrundsatz und nicht die 3/7 Regelung. Am einfachsten wird die Angelegenheit durch etliche Beispiele für Unterhalt bei Rente verdeutlicht. Dabei ist bei den Renten-Unterhalt Beispielen die grundsätzliche Annahme, dass ein Unterhaltsanspruch besteht.
Ist das Haus des Ehemannes verwertbar?
Das Haus des Ehemannes stellt verwertbares Vermögen dar, das der Bewilligung von Pflegewohngeld entgegensteht. Daran ändere auch nichts, dass das Haus im Alleineigentum des Ehemannes steht und der Ehegatte sich weigert, es zur Deckung der Pflegekosten seiner Ehefrau einzusetzen. Zur Begründung führte der 12.