FAQ

Wie wird die Angiografie unterschieden?

Wie wird die Angiografie unterschieden?

Dabei wird je nach Art der Gefäße die Angiografie der Arterien (Arteriografie), der Venen (Phlebografie) und der Lymphabflussbahnen (Lymphographie) unterschieden. Welche Krankheit verursacht meine Beschwerden? Wann macht man eine Angiografie?

Wie wird die CT-Angiographie bei der Routineuntersuchung eingesetzt?

Während die CT-Angiographie bei den meisten diagnostischen Routineuntersuchungen zum Einsatz kommt, wird die Katheterangiographie weiterhin bei der Abklärung von Gefäßerkrankungen des ZNS durchgeführt. Zur Untersuchung der Beine und Extremitäten wird ein peripheres Angiogramm durchgeführt.

Was ist die diagnostische Rolle der konventionellen Angiographie?

Die diagnostische Rolle der konventionellen Angiographie ist durch die Verwendung der nicht-invasiven CT- und MR-Angiographie nahezu eliminiert worden. Allerdings hat die konventionelle Angiographie bei der Beurteilung kleiner Gefäße eine noch bessere Auflösung als CT und MRT. Außerdem können diagnostizierte Anomalien gleichzeitig behandelt werden.

Wie positioniert man einen Katheter in der Angiographie?

Nach dem Einführen eines Katheters in ein peripheres Gefäß (Oberschenkel- oder Axillarvene oder Arterie) positioniert der Radiologe einen Katheter unter fluoroskopischer Darstellung in der betreffenden Region und injiziert Kontrastmittel. Dabei gibt es für Herz-Erkrankungen mehrere relevante Kategorien der Angiographie .

Was ist die Angiografie der Beine?

Angiografie: Beine. Die Arteriografie der Bein- und Beckengefäße dient zum Nachweis von Gefäßeinengungen zum Beispiel bei Diabetikern. Die Phlebografie wird bei Verdacht auf Thrombosen und zur Therapieplanung bei Krampfandern durchgeführt.

Wie kann man eine Fluoreszenz-Angiografie diagnostizieren?

Mit Hilfe der sogenannten Fluoreszenz-Angiografie kann der Arzt durch die Beurteilung der feinen Blutgefäße der Netzhaut eine altersabhängige Makuladegeneration (Störung der Netzhaut) diagnostizieren. Anstelle des Kontrastmittels wird ein spezieller grüner Farbstoff (Fluoreszein) verwendet.

Kann das Kontrastmittel bei der CT-Angiografie verwendet werden?

Im Gegensatz dazu, muss das Kontrastmittel bei der CT-Angiografie und der MR-Angiografie nicht direkt in das darzustellende Gefäß gespritzt werden, sondern wird meist über eine Armvene oder Armarterie verabreicht. Für die Time-of-Flight-MR-Angiografie (TOF-Angiografie) wird kein Kontrastmittel benötigt,…

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben