Wie wird die Geräte-ID der Grafikkarte angezeigt?
Geben Sie auf der Device Hunt-Website die Geräte-ID der Grafikkarte in das Feld für die Geräte-ID ein (siehe unten) und klicken Sie auf das Suchsymbol. In den Ergebnissen sollte das Modell der Grafikkarte angezeigt werden. Beispiel: Unter Verwendung der Geräte-ID 9802 wird das Modell der Grafikkarte als AMD Radeon™ HD 6310 identifiziert.
Wie kann eine AMD Grafikkarte identifiziert werden?
Für Windows®-basierte Systeme, auf denen proprietäre AMD Grafiksoftware und -treiber installiert sind und ordnungsgemäß funktionieren, können der Hersteller und das Modell der AMD Grafikkarte über die Benutzeroberfläche der Grafiksoftware identifiziert werden.
Wie wird der Name ihrer Grafikkarte angezeigt?
Ihnen werden direkt der Name Ihrer Grafikkarte und viele weitere Informationen angezeigt. Über den Shortcut [Windows] + [X] öffnet sich ein Menü. Wählen Sie hier “ Geräte-Manager “ aus. Suchen Sie in den aufgelisteten Hardwarekomponenten nach “ Grafikkarte “ und öffnen Sie den Reiter. Nun wird Ihnen der Name der Grafikkarte angezeigt.
Wie können sie eine Grafikkarte auswählen?
Beachten Sie jedoch: Es kann sein, dass Sie in Ihrem System mehrere Grafikkarten verbaut sind, beispielsweise eine Onboard- und eine Haupt-Grafikkarte. Über das Dropdown-Menü „Display Device Selection“ können Sie die auswählen, über die Sie mehr wissen wollen.
Was steht unter Grafikkarten-Herstellern?
Hinweis: Unter „Grafikkarten-Hersteller“ (siehe oben links) sollte Powered by AMD stehen. Dies zeigt, dass die installierte Grafikkarte mit AMD GPU- und Grafiktechnologie entwickelt wurde. Im Beispiel oben gibt die Subsystem-Anbieter-ID 1DA2Sapphire als den Hersteller der AMD Grafikkarte an.
Wie wählen sie die AMD Radeon Grafikkarte aus?
Wählen Sie aus dem Menü die Option AMD Radeon Einstellungen aus. Wählen Sie oben rechts in Radeon Settings das Menü System aus. Wählen Sie im Menü System die Registerkarte Hardware aus. Im Abschnitt Hardware steht das Modell der Grafikkarte unter Grafik-Chipsatz.
Was ist Video-Identifikation?
Das Video-Ident-Verfahren ist eine Online-Identifizierung zur Bestätigung Ihrer Identität. Video-Ident ist die Kurzform von Video-Identifikation. Diese Vorgehensweise wird vor allem von Online-Banken (sogenannten Direktbanken) genutzt, um die angegebenen persönlichen Daten Ihrer Kunden bestätigen zu lassen.
Was gilt für das Video-Ident-Verfahren?
Das Video-Ident-Verfahren gilt als gute Möglichkeit, die persönlichen Daten sicher verifizieren zu lassen. Denn so lange das eigene Gerät gut gegen Viren abgesichert ist, bleibt das Risiko für einen Datenmissbrauch sehr gering.