Wie wird die indische Bevölkerung eingeteilt?
Die indische Gesellschaft wird trotz verfassungsmäßiger Religionsfreiheit vom religiösen hierarchischen Kastensystem bestimmt. Die mit Abstand größte Religionsgruppe sind die Hindus, gefolgt von Muslimen, Christen und den historisch aus Indien stammenden Sikhs, Buddhisten und Jaina.
Wie viele Inder leben auf der Welt?
Jeder sechste Mensch auf der Welt ist Inder. Nach der jüngsten Volkszählung beträgt die Einwohnerzahl Indiens 1,027 Milliarden Menschen, 15 Millionen Menschen mehr als bislang geschätzt. Damit leben 16,7 Prozent der Weltbevölkerung in Indien.
In welchem Land ist Indien?
Bei Indien handelt es sich um eine Bundesrepublik mit 28 Bundesstaaten. Auch Deutschland ist eine Bundesrepublik und setzt sich aus mehreren Bundesländern zusammen. Die natürliche Grenze Indiens im Norden bildet das Himalaya-Gebirge. Ein Teil des Landes wird vom Indischen Ozean umschlossen.
Was kauft Deutschland aus Indien?
Der bilaterale Handel zwischen Indien und Deutschland lag zwar im Jahr 2020 bei einem Volumen von rund 19,5 Milliarden Euro und damit circa 8 Prozent niedriger als im Vorjahr. Wichtigste Exportgüter waren Luftfahrzeuge und Ausrüstung, Raumfahrzeuge, Satelliten (SITC 792) mit einem Wert in Höhe von 2,2 Milliarden Euro.
Was waren die Kriege zwischen Indien und Pakistan?
Seitdem zählten Historiker fünf Kriege zwischen Indien und Pakistan, in denen der Besitz Kaschmirs eine zentrale Rolle gespielt hat. Nachdem im August 1965 Stammeskrieger aus Pakistan in den indischen Teil Kaschmirs eingedrungen waren, erklärte Indien dem Nachbarland den Krieg.
Wie werden die Ideen der Nation und des Nationalstaates bezeichnet?
Sprachliche, kulturelle oder ethnische Homogenität werden im Diskurs um die Nation oft als Voraussetzung und Ziel eines (reinen) Nationalstaates benannt. Die Ideen der Nation und des Nationalstaats werden auch als Konstrukte bezeichnet.
Warum blockiert die chinesische Regierung die Darfur-Krise?
Die Volksrepublik China blockierte jedoch lange Zeit die Behandlung der Darfur-Krise im Sicherheitsrat, weil sie Interessen im sudanesischen Erdölsektor hat; die USA blockierten eine Überweisung an den Internationalen Strafgerichtshof (IStGH), da sie diesen nicht anerkennen.