Wie wird die Magenbypass-OP durchgeführt?
Bei der Magenbypass-OP wird der Magen verkleinert, indem er wenige Zentimeter unter dem Mageneingang abgetrennt wird. Zurück bleibt ein winziger Vormagen, der lediglich 15 Milliliter fassen kann. Nun wird der Dünndarm ebenfalls durchtrennt und an den kleinen Magen angeschlossen.
Warum ist ein Magenbypass unwahrscheinlich?
Bei einem Magenbypass sind Folgen wie diese jedoch eher unwahrscheinlich. Der Grund: Nach dem Magenbypass-Eingriff führt das Naschen von Süßigkeiten in der Regel zum sogenannten Dumping-Syndrom. Typisch hierfür sind: plötzliche Darmentleerung.
Was gehören zu den Nährstoffen nach einem Magenbypass?
Zu den Nährstoffen, die nach einem Magenbypass gar nicht oder nicht mehr vollständig verwertet werden, gehören nicht nur die unerwünschten Kalorien. Ein großer Nachteil des Magenbypass ist, dass dem Körper auch lebenswichtige Vitamine fortan nicht mehr zur Verfügung stehen und dem Körper außerhalb des Verdauungstrakts zugeführt werden müssen:
Welche Kriterien gelten bei einem Magenbypass?
Dementsprechend gelten bei einem Magenbypass die gleichen Kriterien wie auch bei anderen operativen Maßnahmen, die Einfluss auf ein zu starkes Übergewicht nehmen sollen: Der Patient muss mindestens einen BMI von 40 haben oder bei einem BMI ab 35 schwere, durch das Übergewicht bedingte Begleiterscheinungen und Folgeerkrankungen aufweisen.
Außerdem werden ein Ultraschall der Organe sowie ein EKG und eine Magenspiegelung durchgeführt. Wenn diese Untersuchungen keine negativen Ergebnisse zeigen, kann der Chirurg mit der Operation beginnen. Die Magenbypass-OP wird unter Vollnarkose durchgeführt und dauert zwischen 1,5 und 2,5 Stunden.
Wie geht es mit einem verkleinerten Magenbypass?
Gemeinsam mit dem verkleinerten Magen hilft dieser Effekt beim Abnehmen mit einem Magenbypass. Abhängig von deiner Ausgangslage wird der Chirurg deinen Magenbypass genau auf dich abstimmen. Das geschieht zum Beispiel durch die Anpassung der Längen der umgangenen Darmschlingen oder durch Einsatz eines Minimizer Rings.
Kann man nach einem Magenbypass gleich viel abnehmen?
»Nach einem Magenbypass nehmen alle Patienten gleich schnell und gleich viel ab.«. Erfolgreiche Beispiele sind dank des Internets nur einen Klick entfernt und wecken bei dir vielleicht hohe Erwartungen an eine Operation. Insbesondere die Geschwindigkeit der Abnahme wird von vielen Patienten überschätzt.
Welche Risiken gibt es bei magenverkleinerungstechniken?
Auch bei dieser Methode der Magenverkleinerungstechniken gibt es mögliche Risiken und medizinische Komplikationen, die während oder nach dem Eingriff entstehen können. Durch die starke Adipositas sowie Begleiterkrankungen handelt es sich bei den Erkrankten meist um Risikopatienten.