Wie wird die Nachhaltigkeit von Transporten gemessen?

Wie wird die Nachhaltigkeit von Transporten gemessen?

Grundsätzlich ist wissenschaftlich nicht eindeutig festgelegt, wie die Nachhaltigkeit von Transporten gemessen werden kann. Oftmals wird der CO 2 -Ausstoß, den ein Transport verursacht, mit der Faustformel Kraftstoffverbrauch x gefahrene Kilometer geschätzt. Es existiert jedoch auch die europäische Norm CEN-EN-16258.

Was ist mit der Transportkette gemeint?

In der Praxis ist mit der Transportkette im Normalfall ein kombinierter Verkehr von mehreren Verkehrsträgern gemeint. Es kann aber auch von einer Transportkette die Rede sein, wenn nur ein Verkehrsträger eingesetzt wird.

Was wirkt sich auf den Transport aus?

Sind Subunternehmer gefragt, die einen Teil des Transports realisieren, wirkt sich das verständlicherweise auf den Preis aus. Nationaler oder internationaler Transport, zu überwindende Höhenmeter, Luft- oder Seefracht, das sind die Punkte, die in die Berechnung an dieser Stelle hineinzählen. Ein Mehraufwand wirkt sich kostentreibend aus.

Wie kümmert sich die Spedition um die Verwaltung der Transportkette?

Die Spedition selbst kümmert sich somit nur um die Verwaltung und den Kontakt zwischen den ausführenden Gliedern der Transportkette. Der organisierende Spediteur wird auch als 3PL bezeichnet.

Welche Transporte werden über die Straße abgewickelt?

Ein Großteil aller Transporte wird nach wie vor über die Straße abgewickelt. Hier kommen Ansätze wie der Ausbau der Elektromobilität oder der Einsatz von emissionsarmen Lkw ins Spiel.

Was versteht man unter einem aktiven und passiven Transport?

Dieser Austausch wird unterteilt in den aktiven und den passiven Transport: Unter einem aktiven Transport versteht man einen unter Energieverbrauch ablaufenden Transport gegen ein Konzentrationsgefälle oder ein elektrisches Gefälle (=Gradient). Man unterscheidet zwischen dem primär-aktiven und dem sekundär-aktiven Transport:

Was versteht man unter aktiver Transport?

Aktiver Transport. 1 Definition aktiver Transport. Unter einem aktiven Transport versteht man einen unter Energieverbrauch ablaufenden Transport gegen ein Konzentrationsgefälle oder ein elektrisches Gefälle (=Gradient).

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben