Wie wird die Vorsorgevollmacht erstellt?
Die Vollmacht wird häufig im Rahmen der Vorsorgevollmacht erstellt. Das muss aber nicht immer so sein. Natürlich können Sie die Vollmacht auch separat erteilen. Diese muss auch nicht notariell beglaubigt werden. Wichtig ist nur, dass die Vollmacht schriftlich erteilt wurde und im Original vorgelegt wird.
Ist eine besondere Form für die Vollmacht erforderlich?
Eine besondere Form ist für die Vollmacht nach § 167 Abs. 2 nicht erforderlich. Sie kann also auch konkludent erteilt werden. Insbesondere liegt in der Zuweisung von Aufgaben, deren ordnungsgemäße Erfüllung eine Vollmacht erfordert, regelmäßig auch die konkludente Erteilung einer Innenvollmacht. Palandt- Ellenberger § 167 Rn.
Kann der Bevollmächtigte eine Vollmacht ausführen?
Da der Bevollmächtigte, also die dritte Person, keine Befugnis für eine Tätigkeitsausführung aufweist, wird von dem Auftraggeber eine Vollmacht ausgestellt. Der Bevollmächtigte darf nun im Namen des Auftraggebers eine bestimmte Aufgabe ausführen.
Was ist die Vollmacht einer anderen Person?
Das bedeutet, dass eine Person einer anderen eine Aufgabe überträgt. Diese Aufgabe ist dann in der Vollmacht aufgeführt. Der Bevollmächtigte kann die Vollmacht frei verwenden. Jedoch muss diese zeitliche und inhaltliche Grenzen aufweisen, damit das Dokument nicht missbraucht werden kann.
Wie kann eine Vollmacht erteilt werden?
Die Vollmacht kann schriftlich als Dokument, mündlich oder durch schlüssiges Handeln (d. h. stillschweigend) erteilt werden. Empfehlenswert ist die schriftliche Form, da durch sie ein Nachweis besteht. In einigen Bereichen schreibt das Gesetz sogar vor, dass ein Notar die schriftliche Bevollmächtigung beglaubigt, z. B. bei Grundstücksgeschäften.
Was ist die Unterschrift einer Vollmacht?
4) Die Unterschrift: Die Unterschrift ist der Schlusspunkt einer Vollmacht. Mit Ort und Datum muss jede Vollmacht unterzeichnet werden. Wurden im „Text“ die Daten des Vollmachtgebers nicht deutlich genug angegeben, sollte man diese noch mal unter der Unterschrift angeben.
Was ist eine Vollmacht für eine Sendung?
Wenn aber eine Sendung nur persönlich zugestellt werden darf, so muss eine Vollmacht, auch die Bevollmächtigung dazu enthalten. Hier genügt ein Satz wie: „Herr/ Frau XY darf auch Sendungen und Briefe in Empfang nehmen, die an mich persönlich adressiert sind.“ Diese Vollmacht muss dem Zusteller dann auch immer im Original vorgelegt werden.