Wie wird Dozententätigkeit versteuert?
Dozententätigkeit – eine steuerliche Betrachtung Ein selbstständig tätiger Dozent führt einen klassischen freien Beruf aus. Daher muss er keine Gewerbesteuer zahlen, darf seine Gewinne durch die sog. Einnahmen-Überschuss-Rechnung ermitteln (§ 3 EStG und § 4 EStG) und muss keine teuren Bilanzen aufstellen.
Ist Lehrtätigkeit steuerfrei?
Eine gleichartige Tätigkeit liegt bei einer Lehrtätigkeit in unterschiedlichen Bildungseinrichtungen vor. Einnahmen aus einer nebenberuflichen Tätigkeit können bis zu einem Höchstbetrag von 2.400,– € im Jahr steuerfrei sein.
Sind Dozenten umsatzsteuerpflichtig?
Dozenten, Referenten und andere selbständige Lehrer mit einem Jahresumsatz von nicht mehr als 17.500 EUR brauchen keine Umsatzsteuer zu erheben, wenn sie von der Kleinunternehmensregel nach § 19 UStG Gebrauch machen.
Was verdient ein Dozent nebenberuflich?
In welchen Bundesländern verdienen Dozenten am meisten?
Bundesland | Durchschnittliches Bruttomonatsgehalt (Euro) |
---|---|
Baden-Württemberg | 5.244 |
Hamburg | 5.126 |
Bayern | 5.083 |
Nordrhein-Westfalen | 4.887 |
Wann ist Dozententätigkeit steuerfrei?
Wenn Du nebenberuflich als Ausbilder, Dozent, Pfleger, Erzieher oder Künstler tätig bist, kannst Du mit der Übungsleiterpauschale bis zu 3.000 Euro (bis 2020: 2.400 Euro) im Jahr verdienen, ohne das Geld versteuern zu müssen.
Wann sind Aufwandsentschädigungen steuerfrei?
Eine Aufwandsentschädigung bis zu 840 Euro jährlich (720 Euro bis 2020) ist nach § 3 Nr. 26a EStG steuerfrei, wenn sie für eine ehrenamtliche Tätigkeit bei einer gemeinnützigen Einrichtung/ Verein oder bei einer Körperschaft des öffentlichen Rechts gezahlt wird, die nicht unter § 3 Nr. 26 EStG fällt.
Sind freiberufliche Dozenten umsatzsteuerpflichtig?
Für alle freiberuflich tätigen Lehrer und Dozenten hat der Bundesfinanzhof (BFH) eine erfreuliche Entscheidung getroffen. Sowohl die Lehrtätigkeit an Schulen und Hochschulen als auch die Aus- und Fortbildung kann ohne besondere Bescheinigung von der Umsatzsteuer befreit sein.
Wie viel verdient man als IHK Dozent?
in der regel gibt es zwischen 25 und 30 euro für eine UE (45 min). klingt jetzt erst einmal nicht nach wahnsinnig viel, allerdings sind bis 2.400 euro im jahr steuer- und abgagebenfrei, also brutto=netto.