Wie wird Eierstockkrebs operiert?
Ziel der Operation ist es, den Tumor vollständig zu entfernen. Dazu werden in der Regel beide Eierstöcke und Eileiter, die Gebärmutter, das große Bauchnetz und Teile des Bauchfells entfernt. Konnten alle befallenen Stellen bei der Operation erfasst werden.
Wie kann man Eierstockkrebs erkennen?
Eierstockkrebs, Ovarialkarzinom – Symptome
- Zunahme des Bauchumfangs ohne Gewichtszunahme (Bauchwassersucht)
- Unbestimmte Verdauungsbeschwerden/Völlegefühl, Blähungen.
- Verbunden oft mit einer allgemeinen Müdigkeit und Erschöpfung.
- Blutungen außerhalb der Monatsregel oder nach den Wechseljahren.
Wie kann man die Eierstöcke untersuchen?
Um die Eierstöcke im Ultraschallbild gut sehen zu können, führt die Ärztin oder der Arzt eine Ultraschallsonde in die Scheide ein (vaginaler Ultraschall). Die Sonde wird mehrmals bewegt. So lassen sich nicht nur die Eierstöcke, sondern auch die Gebärmutter, Eileiter und die Harnblase untersuchen.
Warum Blähungen bei Eierstockkrebs?
Beschwerden treten auf, wenn der Tumor am Eierstock eine gewisse Größe erreicht und auf Darm und/oder Blase drückt oder die im Bauchraum verstreuten Tumorabsiedelungen die Beweglichkeit des Darms einschränken. Das ruft Blähungen, Verstopfung und übermäßigen Harndrang hervor.
Kann Eierstockkrebs tödlich sein?
Eierstockkrebs ist tödlich, aber schwer zu erkennen! Alles über Symptome, Prognose und Therapie. Die Diagnose „Eierstockkrebs“ kommt oft plötzlich. Lange haben die Betroffenen nichts bemerkt – und auf einmal sind sie mit Entscheidungen über Leben und Tod konfrontiert.
Wo streut Eierstockkrebs?
Der Krebs kann sich im ganzen Bauchraum ausbreiten und Metastasen am Bauchfell bilden (Peritonealkarzinose). In diesem Fall sammelt sich häufig viel Flüssigkeit im Bauchraum an (Bauchwassersucht, Aszites). Darüber hinaus breitet sich Eierstockkrebs über die Lymphbahnen aus und bildet Metastasen in den Lymphknoten.
Wie kann ich testen ob ich fruchtbar bin?
In einer Ultraschalluntersuchung wird zusätzlich geprüft, wie viele Follikel vorhanden sind – beide Untersuchungen ergeben somit zusammen ein relativ genaues Bild über den Stand der Fruchtbarkeit. Ein reiner Hormontest kann bei fast jedem Frauenarzt durchgeführt werden und kostet zwischen 30 und 50 Euro.
Wo befinden sich die Eierstöcke?
Die Eierstöcke liegen zu beiden Seiten der Gebärmutter seitlich an der Beckenwand und sind oval geformt. Ihre Größe variiert stark während des Zyklus. Sie sind Teil der Fortpflanzungsorgane: sie enthalten die Eizellen und geben sie an den Eileiter ab.
Welche Symptome bei Eierstockentzündung?
Folgende Anzeichen deuten auf eine Eileiter- und Eierstockentzündung hin:
- Schmerzen im Unterbauch, oft einseitig.
- die Schmerzen können ausstrahlen.
- Übelkeit und Erbrechen.
- Fieber.
- starkes Krankheitsgefühl.
- eventuell (riechender) Scheidenausfluss.