Wie wird ein PC Lüfter angesteuert?
Ein 4-Pin PWM Lüfter bekommt auf der Plus Ader konstant eine Spannung von 12V, also dem Maximum für PC-Lüfter. Über das PWM-Signal wird durch die Elektronik im Lüfter (PWM-IC), die Stromversorgung ein- und ausgeschaltet. Dadurch lässt sich steuern, wie schnell der Lüfter dreht.
Was liegt am Anschluss eines 3 Pin Prozessor Lüfters an?
Kompatibilität: 3-Pin- und 4-Pin-Lüfter-Anschluss Die 3-poligen Stecker passen auf die vierpoligen Pfostenleisten. Vierpolige Stecker passen ebenso auf 3-polige Pfostenleisten. Die Lüfter laufen dann aber mit voller Drehzahl, auch wenn das Motherboard die Versorgungsspannung ändert.
Wie steuert man seine Lüfter?
Möchtet ihr die Lüfter runter- oder hochregeln, geht das am schnellsten mit der kostenlosen Software SpeedFan. Sie kann S.M.A.R.T. -Daten auslesen und die CPU-Geschwindigkeit steuern – auch automatisch. Dabei werden unter anderem die Temperaturen CPU, Mainboard und Netzteil gemessen.
Was ist eine PWM Steuerung?
PWM steht für Pulsweitenmodulation und Arduino verwendet diese leistungsstarke PWM-Technik zur Steuerung analoger Schaltungen mit seinen digitalen Ausgängen. PWM hat viele Anwendungen wie die Steuerung von Servos und Drehzahlreglern oder LEDs.
Kann ich 3pin Lüfter auf 4 Pin anschließen?
Ein 3-Pin-Lüfter lässt sich auch an einem 4-Pin-Anschluss betreiben. Allerdings sollten Sie dabei einige Punkte beachten. Vergrößern Ein 3-Pin-Lüfter lässt sich problemlos an einem 4-Pin-Anschluss betreiben.
Kann man einen 4 Pin Lüfter an 3-Pin anschließen?
Ja! PWM-Lüfter verfügen über 4-Pin Stecker, über die sie an 4-Pin Lüfteranschlüssen von Mainboards automatisch geregelt werden können. 4-Pin Lüfter können jedoch auch an 3-Pin Anschlüssen betrieben werden, laufen dann allerdings mit voller Drehzahl (außer das Mainboard unterstützt spannungsbasierte Regelung).
Wie kann ich einen manuellen lüftercontroller anschließen?
Natürlich können Sie einen manuellen Lüftercontroller an Ihren PC anschließen, mit Reglern, die Lüfter auf unterschiedliche Geschwindigkeiten einstellen. Aber es gibt nichts Besseres als eine automatische Lüftersteuerung, bei der Ihr PC die Lüfter aufheizt, wenn es heiß wird, und sie bei normalen Bedingungen abschalten.
Wie kann ich die Lüftergeschwindigkeit anpassen?
Da Sie sicherlich nicht auf Rechenleistung verzichten wollen, empfiehlt sich das Programm SpeedFan. Nach der Installation können Sie die Software ausführen und sehen eine Aufstellung Ihrer Lüfter. Weiter unten im Fenster können Sie nun die Prozentangabe der Lüftergeschwindigkeit anpassen.
Was ist eine automatische Lüftersteuerung?
Aber es gibt nichts Besseres als eine automatische Lüftersteuerung, bei der Ihr PC die Lüfter aufheizt, wenn es heiß wird, und sie bei normalen Bedingungen abschalten. Wie Sie Ihre Lüfter steuern, hängt sehr von Ihrem Computer, Ihren Fans und wie alles zusammengesetzt ist, fangen wir mit einigen Grundlagen an. Brauche ich das wirklich?
Welche Lüfter sind bei PCs obligatorisch?
Im Artikel findet ihr alle Informationen über Lüfter-Anschlüsse, PWM-Lüfter mit vier Pins, der Anschluss-Belegung und der Möglichkeiten, wie man Gehäuse- und Prozessor-Lüfter steuern kann. Vor allem bei aktuellen PCs sind CPU- und Gehäuselüfter obligatorisch.