Wie wird ein Thermometer skaliert?

Wie wird ein Thermometer skaliert?

Die Skalierung des heutigen Celsius-Thermometers wird über definierte Fixpunkte festgelegt. Der Nullpunkt wird dem Gefrierpunkt von Wasser bei 101325 Pa (1 atm=1,01325 bar) zugeordnet. Die Umrechnungsformel für Grad Fahrenheit in Grad Celsius lautet: Temperatur in °C = 0,5555 · (Temperatur in °F – 32).

Wie erhält ein Thermometer seine Celsius Skala?

Celsius hat man sich auf die Kalibrierung an zwei besonderen Punkten verständigt: Am Eispunkt des Wassers. Auf Meereshöhe und bei einem bestimmten Luftdruck schmilzt das Eis überall bei der gleichen Temperatur. Dieser Temperaturmarke ordnet man nach Celsius die Temperatur 0° Celsius (0°C) zu.

Welche Temperatur Arten gibt es?

Sie gibt an, wie heiß oder wie kalt ein Körper bzw. ein System ist. Die Temperatur wird bei uns meist in Grad Celsius oder in Kelvin angegeben. Daneben gibt es mit der FAHRENHEIT-Skala und der REAUMUR-Skala weitere Temperaturskalen.

Was ist die SI-Einheit der thermodynamischen Temperatur?

Die SI-Einheit der thermodynamischen Temperatur (Formelzeichen: T) ist das Kelvin mit dem Einheitenzeichen: K. Ein Kelvin ist der 273,16te Teil der thermodynamischen Temperatur des Tripelpunktes von Wasser, bei dem dessen feste, flüssige und gasförmige Phase koexistieren.

Was gilt beim Messen der Raumlufttemperatur?

Beim Messen dieser gibt es dabei ein paar Punkte, die es zu beachten gilt, um ein möglichst genaues Messergebnis zu erhalten: Gemessen wird die Raumlufttemperatur grundsätzlich in der Mitte des Raumes und in einer Höhe von 1,00 m über dem Boden.

Welche Möglichkeiten gibt es zur Temperaturmessung?

Weitere Möglichkeiten der Temperaturmessung: Neben den beschriebenen Möglichkeiten kann man die Temperatur auch folgendermaßen bestimmen: Für sehr hohe Temperaturen, z. B. in Brennöfen der keramischen Industrie, nutzt man Seger-Kegel. Bei Metallen, z. B. bei erhitztem Stahl, hängt die Farbe von der Temperatur ab.

Was ist die Temperatur von Körpern und Systemen?

Die Temperatur kennzeichnet den thermischen Zustand von Körpern oder Systemen. Sie gibt an, wie heiß oder wie kalt ein Körper bzw. ein System ist. Die Temperatur wird bei uns meist in Grad Celsius oder in Kelvin angegeben.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben