Wie wird eine psychische Stoerung diagnostiziert?

Wie wird eine psychische Störung diagnostiziert?

Psychische Erkrankungen können nicht „einfach“ mit Hilfe eines Tests festgestellt (in der Fachsprache: diagnostiziert) werden, wie es zum Beispiel bei einem Knochenbruch mit einer Röntgenaufnahme der Fall ist. Eine klinische Diagnose kann nur von einem erfahrenen Facharzt oder Psychotherapeuten gestellt werden.

Was tun bei Verdacht auf psychische Erkrankung?

Hilfe bei psychischen Problemen: An diese Stellen können Sie sich wenden

  1. Sich an eine Vertrauensperson wenden. Manche Menschen behalten psychische Probleme für sich.
  2. Mit dem Hausarzt über Behandlungsmöglichkeiten sprechen.
  3. Einen Psychiater oder Psychotherapeuten konsultieren.

Wo kann man sich auf psychische Krankheiten testen lassen?

Wenden Sie sich hierzu bitte an Ihren Hausarzt, an einen Facharzt oder Psychotherapeuten.

Welche psychische Krankheit hat die höchste Sterberate?

Anorexia Nervosa ist die psychische Erkrankung mit der höchsten Sterberate überhaupt. Schätzungen zufolge sind etwa 100.000 Menschen in Deutschland an Magersucht erkrankt – in zehn bis 15 Prozent der Fälle endet die Krankheit tödlich.

Sind psychische Krankheiten gefährlich?

Psychische und neurologische Störungen sind vielerorts noch immer ein Tabu-Thema. Eine Studie geht jedoch davon aus, dass rund 38 Prozent aller Europäer jährlich von einer solchen Erkrankung betroffen sind.

Was ist ein psychischer Zustand?

Psychische Gesundheit ist ein Zustand des Wohlbefindens, in dem eine Person ihre Fähigkeiten ausschöpfen, die normalen Lebensbelastungen bewältigen, produktiv arbeiten und einen Beitrag zu ihrer Gemeinschaft leisten kann.

Wo meldet man psychisch kranke Menschen?

Rufen Sie die Rettung unter 144 bzw. im Falle von akuter Gefahr für die Sicherheit die Polizei unter 133. Weitere Informationen zu Erste Hilfe im psychiatrischen Notfall finden Sie unter Notfall: Psychiatrische Krise.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben