Wie wird eine Stimmprothese eingesetzt?

Wie wird eine Stimmprothese eingesetzt?

Eine Stimmprothese ist ein Kunststoffprodukt, das aus medizinischem Silikon gefertigt wird. Sie wird während einer Kehlkopfentfernung oder während einer Sekundärpunktion zwischen Luft- und Speiseröhre eingesetzt. Wenn die Luft durch die Speiseröhre strömt, beginnt das Gewebe zu vibrieren und ein Ton wird erzeugt.

Was ist ein provox?

Das Provox OptiDerm ist ein Tracheostomapflaster das für die direkt postoperative Versorgung des frisch angelegten Tracheostomas geeignet ist. Auch für sensible und irritierte Haut ist es geeignet. Die Klebekraft ist mittelstark. Das OptiDerm ist rund und oval erhältlich.

Was versteht man unter einer Laryngektomie?

Bei einer Laryngektomie wird der Kehlkopf operativ komplett entfernt und die Luftröhre am Hals nach außen geleitet. Sie endet dann in einem Tracheostoma. Entweder wird bei der Kehlkopfentfernung ein Tumor am Kehlkopf (Larynxkarzinom) entfernt oder eine Krebswucherung im tiefen Rachen (Hypopharynxkarzinom).

Was ist eine Stimmventil Prothese?

Ohne Kehlkopf und pulmonalen Atemstrom ist keine normale Stimmgebung möglich, nur ein Pseudoflüstern durch Luft aus dem Mundraum. Eine Ersatzstimme wird im Ösophagus oder über eine Stimmventilprothese erzeugt. Alternativ werden elektronische Sprechhilfen genutzt.

Kann man ohne Kehlkopf leben?

Im Rahmen einer Tumorerkrankung im Mund-, Rachen- oder Halsbereich, kommt es bei einer Laryngektomie zu einer operativ notwendigen Trennung von Luft- und Speiseweg. Der Kehlkopf als oberes Ende der Luftröhre wird entfernt und steht damit nicht mehr für die Stimmgebung beim Sprechen zur Verfügung.

Warum laryngektomie?

Welche Ursache hat eine Laryngektomie? Eine Laryngektomie wird notwendig zur Behandlung fortgeschrittener Kehlkopftumore, wenn erhaltende Methoden (Chemotherapie, Strahlentherapie) oder eine Teilresektion (ein Teil des Kehlkopfes wird entfernt) nicht mehr ausreichend sind.

Wie wird ein Kehlkopf entfernt?

Bei der totalen Laryngektomie werden Kehlkopf und Zungenbein vom untersten Teil des Rachens (Hypopharynx) und der Luftröhre (Trachea) abgesetzt. Damit beim Schlucken keine Nahrung in die Luftröhre gelangt, wird die natürliche Verbindung zwischen Speise- und Luftröhre dauerhaft verschlossen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben