Wie wird Gold gewonne?

Wie wird Gold gewonne?

Gold wird heute meist in riesigen Minen im Tagebau abgebaut. Eine Goldmine ist eine Chemiefabrik unter offenem Himmel: Zuerst wird das Gestein gesprengt und zermahlen. In der offenen Laugung wird es anschließend auf Plastikplanen zu hohen Hügeln aufgeschüt- tet und wochenlang mit einer Zyanidlösung beträufelt.

Wie trennt man Gold von Gestein?

Für die Extraktion des Metalls aus dem Gestein gibt es eine Reihe unterschiedlicher Verfahren: Goldwaschen, Amalgamverfahren, Cyanidlaugerei und Anodenschlammverfahren sind nur einige davon. Das Waschen von Gold aus Flüssen ist die älteste Methode zur Gewinnung von Gold.

Was hat Quecksilber mit Gold zu tun?

Goldgewinnung durch das Amalgamverfahren Gold besitzt die Eigenschaft, dass es mit Quecksilber eine Verbindung eingeht und sich an dessen Oberfläche festsetzt. Das mit Gold angereicherte Quecksilber bildet eine flüssige, silbrig glänzende Legierung, das sogenannte Amalgam.

Was nutzt man bei der Herstellung von Gold?

Bei diesem Verfahren nutzt man die Reaktion von Silber und anderen Basismetallen auf Chlor, die bei einer geringeren Temperatur als Gold feste Chlorverbindungen bilden. Somit wird das Gold gereinigt und von den anderen Metallen getrennt. Um 99,99%iges Gold zu gewinnen, wird z.B. der kostspieligere Wohlwill- Prozess verwendet.

Was ist die Gewinnung von Gold?

Die Gewinnung von Gold. Wie bereits auf der Seite „Basiswissen über Edelmetalle: Gold“ beschrieben, unterscheidet der Fachmann bei der Gewinnung/Förderung von Gold zwischen Berg- und Seifengold. Das Berggold wird in aller Regel gezielt gesucht und im Unter- oder Übertagebergbau gefördert.

Wie kann man sich mit dem Prozess der Goldgewinnung beschäftigen?

Wer sich mit dem Prozess der Goldgewinnung näher beschäftigen möchte, kann auf die Internetseiten der großen Goldminengesellschaften (z.B.: Newmont, Harmony, Anglogold, etc.) zurückgreifen. Wertvolle Informationen sind auf den Seiten von Gold-Lobby-Organisationen wie dem „World Gold Council“ ( www.gold.org) mit Sitz in London zu finden.

Welche Eigenschaften hat Gold für die Menschheit?

Gold zählt zu den Schwer- und Edelmetallen und zeichnet sich durch seine hohe Beständigkeit aus. Es ist praktisch korrosions- und oxydationsfrei und lässt sich vielfach verwenden. Diese Eigenschaften und das in den Bann ziehende Funkeln machten es zum begehrtesten Metall der Menschheit.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben