Wie wird Kroatien noch genannt?
Kroatien ist Mitglied der Europäischen Union, der NATO, der Welthandelsorganisation, der OSZE und der Vereinten Nationen….Kroatien.
Republika Hrvatska | |
---|---|
Republik Kroatien | |
Amtssprache | Kroatisch (regional auch Minderheitensprachen) |
Hauptstadt | Zagreb |
Staats- und Regierungsform | parlamentarische Republik |
Wie viele Seen hat Kroatien?
Liste der Seen in Kroatien
See | Gespanschaft | Fläche km² |
---|---|---|
Plitwitzer Seen (16 Seen) | Lika-Senj | 1,98 |
Baćina-Seen (6 Seen) | Dubrovnik-Neretva | 1,9 |
Sabljaker-See* | Karlovac | 1,2 |
Bajer-See* | Primorje-Gorski Kotar | 0,5 |
Wo liegt das Land Kroatien?
Kroatien ist ein Mittelmeerland und grenzt an Slowenien, Ungarn, Serbien, Bosnien und Herzegowina sowie Montenegro und hat eine Meeresgrenze zu Italien.
Welche Religionen gibt es in Jugoslawien?
Die Slowenen und Kroaten gehörten fast alle der katholischen Kirche an (zusammen mit den Minderheiten 41 %), die Serben und Montenegriner waren orthodox (45 %). Etwa 11 Prozent der Bevölkerung (Bosniaken, Albaner und Türken) waren Muslime. Unter der deutschen und der ungarischen Minderheit gab es einige Protestanten.
Wie ist Jugoslawien aufgeteilt?
In der Zeit von hatte Jugoslawien eine Fläche von 255.804 km². Es bestand aus den sechs Teilrepubliken Slowenien, Kroatien, Bosnien und Herzegowina, Serbien, Montenegro, Mazedonien und den beiden Autonomen Provinzen Vojvodina und Kosovo innerhalb Serbiens.
Welche Länder gehörten früher zu Jugoslawien?
Zu den neu entstandenen Staaten gehörte auch das „Königreich der Serben, Kroaten und Slo- wenen“, das sich seit 1929 Jugoslawien nannte. Hier wurden das Königreich Serbien, das bisburgischen Monarchie gehörende Kroatien, Slowenien und Bosnien und Herze- gowina zu einem Staat mit etwa 10 Mill.
Wer ist verantwortlich für den jugoslawienkrieg?
Januar 1992 proklamierten bosnische Serben in ihrem selbsternannten Parlament die Serbische Republik in Bosnien und Herzegowina. Es folgten militärische Auseinandersetzungen zwischen bosnischen Serben auf der einen und bosnischen Kroaten und Bosniaken auf der anderen Seite. Die Belagerung von Sarajevo begann am 5.
Wie groß war Jugoslawien?
98.823 mi²
Was ist heute das ehemalige Jugoslawien?
Heute umfasst dieses Gebiet die Staaten Slowenien, Kroatien, Serbien, Bosnien und Herzegowina, die ehemalige Jugoslawische Republik Mazedonien, Montenegro und die seit Februar 2008 für unabhängig erklärte ehemalige serbische Provinz Kosovo, deren völkerrechtlicher Status bis heute umstritten ist.
Was gehört zu Slowenien?
Slowenien (slowenisch Slovenija, amtlich Republik Slowenien, slowenisch Republika Slovenija) ist ein demokratischer Staat in Europa mit rund 2 Millionen Einwohnern, der an Italien, Österreich, Ungarn und Kroatien grenzt….Verwaltungsgliederung
- Celje.
- Koper.
- Kranj.
- Ljubljana.
- Maribor.
- Murska Sobota.
- Nova Gorica.
- Novo mesto.