Wie wird man auf Endometriose getestet?

Wie wird man auf Endometriose getestet?

Eine Ultraschalluntersuchung durch die Bauchdecke kann Hinweise auf größere Endometriose-Herde und -Zysten liefern. Auch Organe wie die Blase können so untersucht werden. Eine durch die Scheide ausgeführte Ultraschalluntersuchung ist besser geeignet, um Hinweise auf eine Endometriose der Eierstöcke zu erhalten.

Wie lässt man sich auf Endometriose testen?

Ultraschall. Mit Hilfe der Ultraschalluntersuchung über die Bauchdecke und die Scheide können Ärzte die Endometriose feststellen. Diese Methode deckt größere Endometrioseherde und Zysten auf, etwa an den Eierstöcken. Der Arzt kann im Ultraschall gut erkennen, wo sich diese befinden und wie groß sie sind.

Wie wird die Endometriose behandelt?

Operationen werden meist als Bauchspiegelung durchgeführt Die Wahl des Therapieweges in der Endometriosebehandlung ist immer eine individuelle Entscheidung. Das Ziel der operativen Therapie ist in der Regel die vollständige Entfernung aller Endometrioseherde. Allerdings kommt die Endometriose in über 50 % der Fälle wieder.

Was ist die Zielsetzung bei der Endometriose?

Zielsetzung bei dieser Operationsmethode ist die Linderung der Beschwerden und möglichst weitgehende Entfernung der Endometrioseherde. Wie jeder chirurgische Eingriff birgt auch die Bauchspiegelung gewisse Risiken. Es kann, wenn auch selten, zu Organverletzungen oder Infektionen und Blutungen kommen.

Ist die Diagnose einer Endometriose wirklich gesichert?

In den meisten Fällen kann die Diagnose einer Endometriose nur durch eine Bauchspiegelung mit Probenentnahme und feingeweblicher Untersuchung wirklich gesichert werden, da sich die Endometrioseherde ganz überwiegend im Bauchraum finden. Zudem ist es die beste Möglichkeit, das wahre Ausmaß der Endometriose festzustellen.

Ist die Entstehung der Endometriose noch vollständig erforscht?

Auch eine Neubildung von Endometrioseherden nach vollständiger Sanierung ist möglich. Da auch die Entstehung der Endometriose noch nicht vollständig erforscht ist, kann auch die Entstehung von Rezidiven noch nicht abschließend erklärt werden.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben