Wie wird man Grenzwaechter?

Wie wird man Grenzwächter?

Sie arbeiten zusammen in einem Team von Auszubildenden und erfahrenen Ausbildungscoaches des Grenzwachtkorps. Damit Sie zur Berufsprüfung für Grenzwächter/Grenzwächterin mit Eidgenössischem Fachausweis zugelassen werden, müssen Sie jeweils in den Hauptfächern eine gesamthaft genügende Durchschnittsnote erreichen.

Wie viel verdient man beim Schweizer Zoll?

Wie viel verdient man als Zolldeklarant/in in der Schweiz Als Zolldeklarant/in verdienen Sie zwischen 50.400 CHF und 110.000 CHF Brutto im Jahr.

Was verdient ein zollagent?

In der ersten Erfahrungsstufe liegt dein Gehalt als Beamter im gehobenen Zolldienst dort bei 2870 Euro. Bleibst du für immer in A9 und erreichst dort die höchste Erfahrungsstufe 8, dann verdienst du schon um die 3710 Euro im Monat.

Was verdient ein Zollexperte?

Gehalt Zolldeklarant / Zolldeklarantin

Region Q1 Ø
Niedersachsen 2.503 € 3.270 €
Nordrhein-Westfalen 2.964 € 3.595 €
Rheinland-Pfalz 2.994 € 3.583 €
Saarland 2.478 € 3.081 €

Was macht ein Grenzwächter?

Zollbeamte und Grenzwächter sollen künftig die gleiche Ausbildung erhalten und flexibel eingesetzt werden können. Bewaffnet werden sollen sie je nach Aufgabe. Bei einer Lastwagenkontrolle zum Beispiel sei der Grenzwächter für den Fahrer zuständig, während sich der Zollbeamte um die Ladung kümmere.

Wieso Grenzwächter?

Die Grenzwächterinnen/Grenzwächter kontrollieren die Waren im Reiseverkehr und stellen die Zollpolizei sicher, d.h. sie bekämpfen namentlich den Schmuggel von verbotenen, zoll- oder mehrwertsteuerpflichtigen Waren und die grenzüberschreitende Kriminalität über nicht bediente Übergänge.

Wie viel verdient man als Grenzwächter in der Schweiz?

Durchschnittlich verdient man als Grenzwächter 6.318 CHF pro Monat. Davon erhält die Hälfte zwischen 5.458 und 6.931 CHF im Monat.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben