Wie wird man substituiert?

Wie wird man substituiert?

Wer an einem Substitutionsprogramm teilnimmt erhält vom Arzt/Ärztin einen Ersatzstoff wie beispielsweise Methadon, Polamidon oder Subutex. Die Abgabe über den Arzt/Ärztin ist legal. Das Programm sieht die befristete und die unbefristete Substitution vor. Detailliertere Informationen darüber erhält man vom Arzt bzw.

Wann ist Substitution möglich?

Substitution wendet man an, wenn man zwei Terme sowie eine Zahl hat, wobei die Hochzahl des einen Terms doppelt so hoch wie die Hochzahl des anderen Terms ist. Nun substituiert (ersetzt) man einen Term durch „u“, den anderen durch „u²“ und erhält eine Mitternachtsformel, aus welcher man u1 und u2 berechnet.

Wann wird man substituiert?

Substitution bedeutet Ersatz oder Ersetzung. In der Behandlung Heroinabhängiger ist die Substitution von Heroin mit anderen Opioiden ein gängiges Suchthilfeangebot. Der häufigste Ersatzstoff ist Methadon, gelegentlich wird auch Codein als Substitut von Ärzten verschrieben.

Was ist eine Substitution?

2) „Bei der Betrachtung der Fehlertypen fällt die sehr große Häufigkeit der Substitution auf, die wir an dieser Stelle nicht weiter untergliedern.“ 3) „Eine Substitution ist die Ersetzung eines algebraischen Ausdrucks durch einen anderen. Bei komplizierten Gleichungen können oftmals mit Hilfe einer geeigneten Substitution Lösungen gefunden werden.“

Was soll mit der Substitution verhindert werden?

Dies soll durch eine schrittweise Verringerung der verabreichten Dosis verhindert werden. Mit der Substitution sollen vor allem die Folgeerscheinungen der Abhängigkeit gemindert werden, um die Betroffenen gesundheitlich und sozial zu stabilisieren. Den Abhängigen wird damit zunächst eine „Überlebenshilfe“ gegeben.

Was ist ein Substitutionsprogramm?

Beim Substitutionsprogramm handelt es sich i.d.R. um eine langfristige Behandlung, die Disziplin erfordert. Die Bewegungsfreiheit ist eingeschränkt da das Substitutionsmittel täglich beim Arzt bzw. der Ärztin einzunehmen ist – auch an den Wochenenden. Aufgrund des fehlenden Kicks während der Substitution besteht die Gefahr des Beikonsums.

Wie ist die Substitution zulässig?

Bei Opiatabhängigen, bei denen o.g. Voraussetzungen nicht zutreffen, erfolgt eine Überprüfung durch die sog. Qualitätssicherungskommission. In diesen Fällen ist die Substitution als zeitlich begrenzte Maßnahme zum Übergang in eine drogenfreie Therapie zulässig.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben