Wie wird Pfefferminze angebaut?

Wie wird Pfefferminze angebaut?

Für die Aussaat der Pfefferminze hat sich eine Vorkultur im Frühjahr bewährt. Die Saat sollte nur leicht bedeckt werden. Bei Temperaturen um 18 °C keimt die Minze dann innerhalb von 2 Wochen. Haben die Pflanzen eine Größe von etwa 10 cm erreicht, sollten sie auf einem Abstand von 30 x 30 cm vereinzelt werden.

Warum Pfefferminze Name?

Die Pfefferminze verdankt ihren deutschen und auch botanischen Namen dem leicht pfeffrigen Geschmack, der auf den hohen Menthol-Gehalt zurückzuführen ist. Hier kommen die Gene der Grünen Minze durch, die beispielsweise dem berühmten Spearmint-Kaugummi seinen Geschmack verleiht.

Wie sehen pfefferminzblätter aus?

Die Blätter der Pfefferminze können je nach Sorte hell- bis dunkelgrün sein. Die Blattform ist in der Regel länglich bis eiförmig mit leicht gesägten Blatträndern. Meist sind die Blattnerven auffällig violett gefärbt. Die Stengel (Sprossachse) sind in der Regel stark verzweigt und meist auffällig behaart.

Wie wächst Pfefferminze am besten?

Mit normalem Gartenboden kommt die Pfefferminze gut klar. Auf Terrasse und Balkon pflanzt man sie in Töpfe mit nährstoffreicher, torffreier Erde und stellt sie halbschattig auf. Im Winter ist sowohl im Beet als auch im Topf bei einigen Sorten eine Abdeckung der Erde mit Reisig ratsam.

Woher stammt das Wort Minze?

Etymologie. Der westgermanische Pflanzenname Minze (mittelhochdeutsch minz, althochdeutsch minza, englisch mint) beruht auf einer Entlehnung aus dem lateinischen Wort menta. Dieses Wort wiederum wird in einen Zusammenhang mit der griechischen Nymphe Minthe gebracht.

Für was Pfefferminze?

Die Pfefferminze (Mentha x piperita) wirkt vor allem krampflösend und gallenflussfördernd. Außerdem wurden antimikrobielle, antivirale und harntreibende (diuretische) Wirkungen für die Heilpflanze beschrieben. Diese Heilkräfte werden hauptsächlich dem ätherischen Öl in den Blättern zugeschrieben.

Wie sieht die Pfefferminze aus?

Die Pfefferminze ist eine ausdauernde krautige Pflanze. Die 30 bis 90 cm hohe Pfefferminze ist eine frostharte Staude, die flach wurzelt und zahlreiche unter- und oberirdische Ausläufer entwickelt. Die Stiele sind gering bis stark behaart und wenig verzweigt, manchmal rötlich überzogen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben