Wie wird Promethazin eingenommen?

Wie wird Promethazin eingenommen?

Die Einnahme der Tropfen und Tabletten erfolgt in der Regel ein- bis dreimal täglich mit einem Glas Wasser. Bei Schlafstörungen reicht eine Einzeldosis zur Nacht. Die Behandlung wird meist mit einer Dosierung von 25 Milligramm Promethazin begonnen und bei Bedarf auf bis zu 100 Milligramm gesteigert.

Für was ist Atosil?

Atosil Tropfen ist ein Mittel zur Behandlung von Unruhe- und Erregungszuständen bei psychiatrischen Erkrankungen. Atosil Tropfen können außerdem angewandt werden, wenn therapeutische Alternativen nicht durchführbar sind oder nicht erfolgreich waren, bei: • Übelkeit und Erbrechen, • Schlafstörungen bei Erwachsenen.

Wie wirkt das Medikament Atosil?

Der Wirkstoff wirkt vor allem beruhigend und schlaffördernd, indem er an speziellen Bindungsstellen im Körper, sog. Rezeptoren, angreift. Durch die Wechselwirkung mit diesen Bindungsstellen wird die Wirkung von dem körpereigenen Botenstoff Histamin blockiert.

Wie lange dauert eine Behandlung mit Promethazin?

Bei längerer Behandlung sollte zweimal täglich 10 mg bis 20 mg Promethazin gegeben werden. Allergische Erkrankungen und Reaktionen werden zumeist mit Injektionslösungen mit 25 mg Promethazin behandelt. Die Behandlung kann nach zwei Stunden wiederholt werden, sollte aber die Tageshöchstdosis von 100 mg Promethazin nicht überschreiten.

Was ist der Wirkstoff Promethazin oder Tabletten?

Der Wirkstoff ist in Deutschland in Form von Promethazin-Tropfen oder -Tabletten im Handel. In akuten Fällen kann er auch als Injektionslösung verabreicht werden. Die Einnahme der Tropfen und Tabletten erfolgt in der Regel ein- bis dreimal täglich mit einem Glas Wasser. Bei Schlafstörungen reicht eine Einzeldosis zur Nacht.

Wie wird Promethazin in der Leber aufgenommen?

Das hilft gegen allergische Reaktionen, lindert aber auch Übelkeit und hat eine beruhigende, schlaffördernde Wirkung. Nach der Einnahme von Promethazin wird es nahezu vollständig über den Darm ins Blut aufgenommen, jedoch anschließend sofort in der Leber zu drei Vierteln in inaktive Stoffwechselprodukte zerlegt.

Kann man Promethazin mit anderen Arzneistoffen einnehmen?

Die Einnahme von Promethazin mit anderen Arzneistoffen wie die Antidepressiva Duloxetin, Tranylcypromin und Moclobemid oder das Parkinsonmittel Selegilin hemmen die Promethazin-abbauenden Enzyme und führen so bei gleicher Dosierung zu erhöhten Blutspiegeln.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben